So schneiden die Veranstalter im Service-Check ab. Counter vor9
So schneiden die Veranstalter im Service-Check ab. Counter vor9
Um die Erreichbarkeit und Auskunftsqualität der Veranstalter für ihre Vertriebspartner ist es insgesamt nicht schlecht bestellt; so das Ergebnis einer Umfrage von Counter vor9. Während die Konzerne TUI und Dertour noch vergleichsweise häufig in der Kritik stehen, ernten Schauinsland und Alltours ein fast durchgehend positives Echo.
Der Hotelverband Deutschland (IHA) fährt schwere Geschütze gegen Booking.com auf. Er sieht mehrere im Digital Marcet Act (DMA) festgelegte Verpflichtungen nur unzureichend oder gar nicht berücksichtigt und fordert jetzt eine Sanktionierung durch die EU-Kommission. Es droht eine Rekordstrafe.
Achim Steinebach (Foto), Mitbegründer der mobilen Vertriebsorganisation Amondo und seit 2002 Geschäftsführer, scheidet zum Jahresende 2024 aus gesundheitlichen Gründen aus der Geschäftsführung aus. Amondo war Anfang 2023 von der Rita AG übernommen worden.
Der Heilbronner Veranstalter We-Flytour hat am Samstag mitgeteilt, dass er Insolvenz anmelden werde, berichtet der Deutsche Reisesicherungsfonds (DRSF) auf seiner Webseite. Alle noch nicht angetretenen Reisen mit Beginn bis 26. November wurden storniert, so der DRSF weiter, der sich nun um 1.500 Urlauber kümmert, die unterwegs sind.
In einem offenen Brief beschäftigt sich Firmenpatriarch Miguel Fluxá (Foto) mit den Umbrüchen in der Touristik. Der Präsident der Iberostar-Gruppe plädiert dafür, den Schutz der natürlichen und kulturellen Ressourcen der Reiseziele stärker in den Mittelpunkt zu stellen.
Über Buchbarkeit, Erreichbarkeit und Auskunftsqualität der Veranstalter wurde in letzter Zeit viel diskutiert. Welche Erfahrungen machen Sie, wenn es Fragen oder Probleme gibt? Heute wollen wir wissen, wie Sie zehn große Generalisten in dieser Hinsicht bewerten. Sagen Sie uns Ihre Meinung und machen Sie mit bei unserer kurzen Umfrage!
Ein besonderes Abschiedsgeschenk hat die Analysegesellschaft Servicevalue der Hotelgruppe Travel Charme gemacht. Im Rahmen der Studie "Deutschland-Monitor" zum Thema Kundenservice landete Travel Charme auf dem ersten Platz im Ranking der Hotels. Die Marke wird jedoch nach der Übernahme durch die DSR Hotel Holding nicht mehr fortgeführt.
Zwei Drittel der Hotelgäste wollen persönlich im Hotel einchecken, so das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage. Fast jeder Fünfte bevorzugt den Online-Check-in im Voraus, neun Prozent geben einem Check-in-Automaten in der Lobby den Vorzug. Die beiden letztgenannten Optionen haben im Zuge der Corona-Pandemie zugenommen.
Mit Beginn des Sommerflugplans baut Eurowings die Direktziele ab Berlin stark aus. Die neuen Destinationen sind Bilbao, Korfu, Faro, Newcastle und Jerez de la Frontera. Insgesamt umfasst der BER-Flugplan der LH-Tochter 42 Ziele, allein nach Palma geht es 21-mal pro Woche. Innerdeutsche Routen hingegen werden ausgedünnt.