"Keiner will sie, alle nutzen sie und schuld sind immer die anderen", fasst RTK-Chef Thomas Bösl die Diskussion um Preisnachlässe mittels Gutscheinen zusammen. Mit den Rabattaktionen bringe sich die Branche um ihre Marge.
"Keiner will sie, alle nutzen sie und schuld sind immer die anderen", fasst RTK-Chef Thomas Bösl die Diskussion um Preisnachlässe mittels Gutscheinen zusammen. Mit den Rabattaktionen bringe sich die Branche um ihre Marge.
Das Papier von Expedia verlor letzten Donnerstag rund ein Viertel an Wert. Im vergangenen Quartal ging das Geschäft mit Unterkünften zurück und die Gewinnerwartung fürs Gesamtjahr wurde verringert. Booking und Tripadvisor wurden ebenfalls abgewertet. Analysten sehen die steigenden Marketingkosten bei Google als einen der Gründe für die Entwicklung. Die Suchmaschine stößt immer weiter vor in das angestammte Geschäft von OTAs und anderen Playern der Reisebranche. Der Aktionär
Die Kooperation initiiert mit "Tec-Off" eine Online-Plattform, die Kunden auf der Basis ihrer Daten automatisiert individualisierte Angebote unterbreiten soll. Neben den vorhandenen Technikpartnern wie Bosys und Schmetterling hat RTK-Chef Thomas Bösl (Foto) dafür den CRM-Spezialisten Salesforce an Bord geholt.
Jeder Dritte in Deutschland nutzt Geräte mit Sprachassistenten wie Alexa, Google Home oder Apple HomePod. Damit geben sie auch private Daten preis. Denn sobald das Aktivierungswort für die Geräte fällt, sind diese auf Sendung, wandeln das Gesagte in Text um und versenden es. Bleibt dieses aus, würden keine Sprachaufzeichnungen gespeichert oder in die Cloud geladen, bestätigen die Anbieter unisono. Zeit
Google führt Shopping-Anzeigen auf der Startseite und in den Suchergebnissen seines Videoportals ein, über die Nutzer auf die Webseite des Händlers landen. Außerdem gibt es Showcase-Anzeigen in der Bildersuche und die zusätzlichen Kategorien Beauty und Elektronik, neben Möbel und Bekleidung. Meedia
Damit lässt sich dann leicht die Ladegeschwindigkeit der eigenen Seite überprüfen und erkennen, was das Ladeproblem verursacht. Das neue Feature ist für Mobile- und Desktop-Seiten ausgelegt und für alle Nutzer zugänglich. Es befindet sich noch im experimentellen Stadium, soll aber kontinuierlich ausgebaut werden. T3N
Google will bei Suchanfragen die User besser verstehen und spuckt als Suchergebnis Webseiten aus, die die Fragen der Nutzer konkret beantworten. Es geht nach dem "Bert" genannten Google-Update mehr darum, "warum" etwas und nicht nur "was" gesucht wird. Internet World
Econda setzt auf Personalisierung und hat seine Stärken im E-Commerce, wo es viele Möglichkeiten zur Optimierung bietet. Das kostenpflichtige Webtrekk bezieht auch Offline-Kanäle wie TV mit ein. Und Hotjar ist eine wichtige Ergänzung zu Analyse-Tools, wenn auch das Verhalten des Users auf der Homepage ausgewertet werden soll. Das Programm erzeugt hierfür Heatmaps. Lead Digital
Der Internetriese hat sich die Immobilie in der Innenstadt gesichert und die Pläne, ein Luxushotel im alten Postpalast zu errichten, zunichte gemacht. Google will am Standort München weitere 1.500 Arbeitsplätze schaffen. Tageskarte
Das Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes setzt seine Kommunikationsoffensive "#richtiggemacht" fort. Darüber sollen junge Leute in Facebook, Instagram und Youtube im November Impulse und Informationen für den Einstieg in eine touristische Berufslaufbahn erhalten.