Budget-Hotel macht Werbung mit schlechtem Service: Das Hans-Brinker-Hotel in Amsterdam entschuldigt sich auf Werbeplakaten für 40 Jahre schlechten Service und das Ignorieren der Gästewünsche. wuv.de
Budget-Hotel macht Werbung mit schlechtem Service: Das Hans-Brinker-Hotel in Amsterdam entschuldigt sich auf Werbeplakaten für 40 Jahre schlechten Service und das Ignorieren der Gästewünsche. wuv.de
Geschäftsklima trübt sich weiter ein: Die deutsche Wirtschaft hat ihre Erwartungen an das nächste halbe Jahr deutlich heruntergefahren. cesifo-group.de, vor9.de (Archiv Marktforschung)
Facebook verfolgt User nach dem Log-out weiter: Seiten, die mit dem Netzwerk verbunden sind, senden auch dann die ID. Dafür reicht schon einen "Gefällt mir" Button. Gegenmaßnahme: Cookie manuell löschen oder anderen Browser nutzen. standard.at, vor9.de (Archiv Facebook)
Billigflieger Canair verbindet kanarische Inseln miteinander: Der Newcomer startet mit zwei ATR-Turboprops zwischen Gran Canaria, Teneriffa und Fuerteventura. aerotelegraph.com, vor9.de (Archiv Luftfahrt)
AirBnB erteilt Springer eine Absage: Der Medienkonzern wollten bei dem Portal für Privatunterkünfte einsteigen, das aber genug Kapital zu haben scheint. turi2.de, spiegel.de, basicthinking.de
Mallorca verschönert seinen Hafen: In Palma entstehen derzeit eine längere Kaimauer, eine Flaniermeile und mehr Platz für Kreuzfahrtschiffe. mallorcazeitung.es, vor9.de (Archiv Mallorca)
Internet und Handy über den Wolken: Immer mehr Airlines investieren in Technik, damit ihre Fluggäste auch in der Luft erreichbar sind und surfen können. spiegel.de, vor9.de (Archiv Luftfahrt)
Jeder Dritte telefoniert ohne Freisprechanlage am Steuer: Unter den 20- bis 29-Jährigen sind es sogar mehr als die Hälfte, so eine GfK-Umfrage. wirtschaftsnachrichten.org, vor9.de (Archiv Handy)
Hoteliers beklagen plumpe Drohungen von Booking.com: Wer nicht 18 statt bisher 13 Prozent Provision bezahle, könne auf dem Portal im Ranking fallen und auf eine hintere Seite rutschen, berichten betroffene Hotels. tophotel.de, vor9.de (Archiv Hotel)
Ägyptens Altertümer-Minister gibt nach nur einem Monat auf: Die Mitarbeiter streiken laut Mohammed Abdel Fatah zu oft, außerdem habe er keinen Handlungsspielraum. derstandard.at, vor9.de (Archiv Ägypten)