Wilde & Partner baut Online-Unit auf: Die fünfköpfige Abteilung der PR-Agentur wird von Julia Pawelczyk geleitet. vor9.de
Wilde & Partner baut Online-Unit auf: Die fünfköpfige Abteilung der PR-Agentur wird von Julia Pawelczyk geleitet. vor9.de
Weiterer Etappensieg für Reisebüros im Bilderstreit vor Gericht: In gleich fünf Fällen ließ der Richter eine Schweizer Bildagentur abblitzen, die Partner von Onlineweg.de wegen Verletzung von Bildrechten verklagt hatte. fvw.de (Abo), vor9.de (Archiv Vertrieb)
Mit Google Voice kostenlos Festnetz und Handys anrufen: Der Voice-over-IP-Dienst wird derzeit getestet und soll bald in Europa an den Start gehen. heise.de, vor9.de (Archiv Google)
Wintereinbruch stoppt viele Fernzüge in Österreich: Betroffen sind vor allem die Tauern- und die Brennerstecke. Bei Salzburg steckten Züge wegen umgestürzter Bäume fest. dmm.travel, vor9.de (Archiv Österreich)
Neuer Cook-Verwaltungsratschef soll Anleger beruhigen: Der Belgier Frank Meysman hat allerdings keine Erfahrung in der Touristik, er kommt aus der Konsumgüterindustrie. travelweekly.co.uk, vor9.de (Archiv Thomas Cook)
Online-Werbung wächst in Deutschland auf 6 Mrd. Euro: Die Brutto-Spendings im Netz erreichen dieses Jahr ein Fünftel der Gesamtausgaben für Werbung. onetoone.de, vor9.de (Archiv Marketing)
Facebook-Fans sind nicht treu: 40 Prozent verlassen Seiten von Unternehmen und Organisationen, sobald eine Kampagne vorbei ist. Knapp die Hälfte der Fans geht früher oder später sowieso, weil ihr Interesse nachlässt. internetworld.de, vor9.de (Archiv Facebook)
Springer will bei Privatbetten-Portal Airbnb einsteigen: Mit seiner Medien-Power könnte der Verlag dem Ausbau in Europa kräftigen Schub geben. manager-magazin.de, turi2.de
Zensur: Air-France-Piloten wehren sich gegen unliebsame Berichterstattung offenbar auf ihre eigene Art. Weil sie bei Storys über den AF447-Absturz schlecht wegkamen, weigern sich einige Kapitäne zu starten, wenn Ausgaben von "Le Figaro" an Bord sind. Air France weist den Vorwurf der Zensur zurück und spricht von Anekdoten. aerotelegraph.de
Mehr als 100 Touristen in Mexiko durch Garnelen vergiftet: 27 Urlauber mussten nach dem Besuch eines Fischrestaurants in Mazatlan ins Krankenhaus.