Single-Frauen zufriedener als Single-Männer: Frauen sind sozial besser vernetzt und zu 66 Prozent glücklich, Männer hingegen stürzen sich in die Arbeit. wuv.de, vor9.de (Archiv Marktforschung)
Single-Frauen zufriedener als Single-Männer: Frauen sind sozial besser vernetzt und zu 66 Prozent glücklich, Männer hingegen stürzen sich in die Arbeit. wuv.de, vor9.de (Archiv Marktforschung)
Hotels bieten "digitale Entgiftungskur": Wer seinen Blackberry, iPhone oder Laptop am Empfang abgibt, erhält in etlichen US-Hotels zur Entspannung Bücher und Gesellschaftsspiele. wsj.com, vor9.de (Archiv Hotel)
Erfolg von Emirates ist nicht auf Wüstensand gebaut: Nicht geheime Subventionen, sondern niedrige Personalkosten, günstige Finanzierung und ein effizientes Drehkreuz sind das Erfolgsgeheimnis, findet eine Studie von Oxford Economics heraus. nzz.ch, vor9.de (Archiv Emirates)
Wieder Erdbeben in Neuseeland und Australien: Die neuseeländischen Behörden meldeten eine Stärke von 6,5. In Australien lag das Epizentrum nur 100 Kilometer von Melbourne entfernt, das Beben hatte aber nur die Stärke 4,4. derstandard.at, vor9.de (Archiv Australien)
Keine Echtzeit-Ergebnisse von Twitter mehr auf Google: Der Vertrag ist abgelaufen, der dem Suchriesen Live-Zugang zu Tweets gab und die Realtime-Suche auf Google ermöglichte. kress.de, vor9.de (Archiv Google)
Amerikaner würden für Abkürzung bei Sicherheitskontrollen zahlen: Bis zu 150 Dollar wäre vielen die Teilnahme an einem "Trusted Traveller Program" an Flughäfen wert. traveldailynews.com, vor9.de (Archiv USA)
Goas Strände mit Bakterien verseucht: Ein indischer Meeresforscher schlägt Alarm, weil ungeklärte Abwässer in Flüsse und Meer geleitet werden. spiegel.de, vor9.de (Asien)
Weltkarte der Twitternachrichten als Video: Zwei kurze Filme visualisieren, wie sich bedeutende Ereignisse wie das Erdbeben in Japan via Twitter um den Globus verbreiten. thenextweb.com, vor9.de (Archiv Twitter)
Immer mehr Mitarbeiter in Freizeit für die Firma da: 88 Prozent sind laut Bitkom-Studie per Email oder Handy auch privat erreichbar, vor zwei Jahren waren es 73 Prozent. bitkom.org, vor9.de (Archiv Karriere)
TUI-Chef Frenzel liebäugelt mit Zukäufen: Laut Wirtschaftswoche lässt er derzeit prüfen, ob das Geld aus dem geplanten Hapag-Lloyd-Verkauf statt zur Komplettübernahme von TUI Travel nicht besser zum Kauf von Mitbewerbern ausgegeben werden sollte. wiwo.de, vor9.de (Archiv TUI)