Ex-Spiegel-Chef Aust kauft Nachrichtensender N24: In einem Management-Buyout teilen sich fünf Manager die Macht mit dem Journalisten. N24 liefert auch künftig Nachrichten an Ex-Eigentümer ProSieben.Sat1. sueddeutsche.de, handelsblatt.com, turi2.de
Ex-Spiegel-Chef Aust kauft Nachrichtensender N24: In einem Management-Buyout teilen sich fünf Manager die Macht mit dem Journalisten. N24 liefert auch künftig Nachrichten an Ex-Eigentümer ProSieben.Sat1. sueddeutsche.de, handelsblatt.com, turi2.de
Neuer Kiosk für Zeitschriften-Abos: Auf der Plattform Kiosk24 können Leseratten Abo-Raten und -Prämien vergleichen, aber leider nicht in den rund 300 angebotenen Titeln blättern und probelesen. wuv.de, kiosk24.de
Bahn streicht Provision für Firmentickets: Wie bei Flugtickets sollen die Agenturen für ihren Service beim Firmenkunden kassieren. Auch die DB-Reisezentren sollen eine Service-Fee erheben. biztravel.de
New York Times bringt Stadtführer fürs iPhone: "The Scoop" gibt Ausgehtipps und Restaurantempfehlungen und linkt zu Foursquare, Facebook und Twitter, auch eine Browserversion ist online. turi2.de, mashable.com, nytimes.com, itunes.apple.com (Download)
Google bringt Plattform für Video-Werbung nach Deutschland: Im "Ad Creation Marketplace" sollen potentielle Werbekunden mit geeigneten Produktionsfirmen zusammen gebracht werden. meedia.de, internetworld.de, wuv.de, turi2.de (Hintergrund)
HTML5 bringt neues Videoformat an Stelle von Flash: Zunehmend setzen Websites auf den Standard, in den USA YouTube, in Deutschland "Spiegel", "Focus", "Stern" und etliche andere. presseportal.de, turi2.de (Hintergrund)
Tripadvisor meistbesuchte Reiseseite: Das Portal schaffte im Mai 18 Mio. Besucher, vor der asiatischen Seite 2345.com und Expedia, zeigt die Auswertung von Google. Meistbesuchte Airline-Site ist die von Billigflieger Ryanair. tnooz.com
Steigenberger-Manager wechselt zu Gulfair: Marcus Bernhardt verlässt die Hotelkette und steigt als Chief Service Officer in die Airline-Welt am Golf ein. dmm.travel, touristik-news.com
Viking Flusskreuzfahrten baut gleich acht neue Schiffe. Für mehr als 200 Mio. Euro soll die Flotte um 40 Prozent auf dann 26 Schiffe vergrößert werden, die in China und Europa fahren. travelweekly.com
Hamburger Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Google wegen der W-LAN-Datenschnüffelei im Rahmen der Street-View-Aufnahmen. turi2.de, sueddeutsche.de, welt.de