Luxus im Kalten Krieg
Das Hotel Neptun in Warnemünde wurde 1971 eröffnet und war das DDR-Vorzeigehotel, in dem westliche Promis, Geschäftsreisende und Politiker sowie Mitglieder des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes (FDGB) residierten. Die Wessis zahlten deutlich mehr, was mit Hilfe einer eigenen Hotel-Währung, dem Neptun-Geld, kaschiert wurde. Die Stasi war ständiger Gast des Hauses. Das 338-Zimmer-Hotel hat die wilden Zeiten gut überstanden, heute bietet man Fünf-Sterne-Wellness-Standard. Zeit