Zum Schlafen ab in den Schrank
Das Lloyd in Amsterdam ist in vielerlei Hinsicht ungewöhnlich. Für Musikfreunde oder Bands, die im Hotel gerne proben wollen, gibt es etwa ein schallisoliertes Zimmer. In einem anderen der 117 Zimmer versteckt sich das Bett im Schrank. Und das 1921 eröffnete Haus hat eine bewegte Geschichte auf dem Buckel. Es war zwischenzeitlich ein Lager für jüdische Flüchtlinge, dann ein Gefängnis der Nazis und später eine Jugendstrafanstalt, bevor es wieder zum Lloyd Hotel wurde. Süddeutsche