18 Millionen Übernachtungen auf Campingplätzen im Sommer
Im Juli und August zählte das Portal Camping.info 17,9 Millionen Übernachtungen auf deutschen Campingplätzen, was einem Rückgang von 0,1 Prozent und fast dem Niveau des Rekordsommers 2022 entspricht. Im Vergleich zu 2019 errechnet sich eine Steigerung von 7,4 Prozent.

iStock by-studio
Der Camping-Sommer bewegte sich wieder annähernd auf Rekord-Niveau
Die Anzahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Inland sank um 1,5 Prozent, während die Nächtigungen von Gästen aus dem Ausland um 8,9 Prozent anzogen. Vor allem österreichische und niederländische Urlauber waren wieder stark vertreten.
Den größten Zuwachs hatten die Campingplätze in Thüringen (+57%) und Sachsen (+20%). Größte Verlierer waren die Betreiber in Schleswig-Holstein (-6,8%). Spitzenreiter in absoluten Zahlen war Bayern mit 3,3 Millionen Übernachtungen.