Airbnb drängt mit Macht auf den Hotelmarkt
Airbnb vollzieht einen Kurswechsel: Man will gezielt mehr Hotels ins eigene Angebot aufnehmen und so Hotelgäste für sich gewinnen. CEO Brian Chesky (Foto) betonte, dass Airbnb künftig "signifikant aggressiver" Hotels in die Plattform integrieren wird, vor allem in Märkten und während Hochsaisonzeiten, in denen klassische Airbnb-Unterkünfte ausgebucht sind.

Airbnb
Airbnb-Chef Brian Chesky will das Geschäft des Unternehmens deutlich ausweiten
Frag deine Bewertungen. MARA antwortet.
Mit Ask Reviews Anything kannst du MARA jede Frage zu deinem Gästefeedback stellen – zum Beispiel: „Wie finden Gäste unser Frühstück?“ MARA durchsucht all deine Bewertungen und liefert dir klare, sofort umsetzbare Antworten – ohne manuelles Durchforsten. So erkennst du schnell, was Gäste lieben und wo du ihr Erlebnis noch verbessern kannst. Mehr erfahren
Laut dem US-Portal Skift (Abo) hat die Plattform bereits Kontakt zu vielen unabhängigen Hotels aufgenommen, um die Angebotslücken zu schließen. Durch die Aufnahme vieler Hotels, insbesondere außerhalb Nordamerikas, wolle Airbnb Buchungslücken füllen und als Distributions-Partner für Hoteliers attraktiv werden.
Mehr Goodies und mehr KI
Gäste, die Hotels über Airbnb buchen, sollen eine Gutschrift für zukünftige Airbnb-Aufenthalte oder -Erlebnisse erhalten, um sie an die Plattform zu binden. Zudem investiert Airbnb massiv in KI-Technologien, etwa für automatisierte und personalisierte Kundenbetreuung. Ziel ist ein "Everything-App-Ansatz", mit dem Buchungen, Reiseplanung und zusätzliche Dienstleistungen nahtlos via Airbnb abgewickelt werden können.
"And, not or-Strategie"
Airbnb bleibe beim klassischen Angebot an Privatunterkünften, kombiniere dieses aber explizit mit Hotels, heißt es weiter. Die User sollen flexibel nach Verfügbarkeit und persönlichen Vorlieben wählen können. Neben Unterkünften bietet Airbnb zunehmend auch Services rund um das Reisen und den Aufenthalt an, wie Massagen, Kochkurse oder lokale Erlebnisse, um als umfassende Lifestyle-Plattform wahrgenommen zu werden.
Airbnb strebt Marktführerschaft an
Airbnb positioniert sich somit zunehmend als direkte Konkurrenz zu klassischen Online-Reiseportalen und Hotelbuchungsplattformen, um einen noch größeren Anteil am globalen Reisemarkt zu gewinnen und Gästen maximalen Buchungskomfort über nur eine Plattform zu bieten. Die Strategie markiert letztlich einen Paradigmenwechsel: Vom einstigen Herausforderer der Hotelbranche wird Airbnb zum Hybrid aus Unterkunftsplattform und Hotelbucher, mit dem Anspruch, in beiden Segmenten Marktführer zu werden.