Als Quereinsteiger an die Spitze der Entwicklung
Laurence Mehl war 20 Jahre Geschäftsführer in der Verlagsbranche und ist seit 2017 geschäftsführender Gesellschafter der Moa Group. Digitalisierung und neue Technologien hält er für die wesentlichen Treiber in der Hotellerie und er selbst setzt voll darauf. Allerdings nicht um der Technik selbst willen, sondern um das Geschäft besser und den Spaß größer zu machen.
Dietmar Dahmen: Reiten Sie den Hai des Wandels
Visionär und Top-Speaker Dietmar Dahmen inspiriert mit radikaler Kundenzentrierung und Transformation. Entdecken Sie, wie Hotels den „Hai des Wandels“ sicher reiten. Live beim QR REDEBEDARF „NextGuest: data. travel. future.“ am 23. Oktober 2025 in Frankfurt – kostenfrei für Hoteliers! Information & Anmeldung
"Die Masse an Hotels ist gefangen in alten Gewohnheiten, was die Technik angeht, und vielleicht zu langsam für den digitalen Innovationsprozess. Wenn ich als Hotel einfach so weitermache und nicht in die Veränderung gehe, ist es nur eine Frage der Zeit, bis der Druck so groß wird, dass ich gar nicht mehr anders kann", so Mehl gegenüber "Tophotel".
Die Moa Group betreibt das Hotel Heidegrund in Niedersachsen mit bald 108 Zimmern und 1.200 Quadratmetern Konferenzfläche und das Mercure Moa Berlin mit 344 Zimmer und 7.000 Quadratmetern Konferenzfläche. Letzteres in einer Mixed-use-Immobilie. Die Idee dahinter ist: meet – stay – work – eat. Mehl glaubt an diese sich gegenseitig verstärkenden Kräfte. Wenn alles ausgereift ist und funktioniert, will Moa das Konzept auf andere Städte übertragen.