Camping erobert neue Zielgruppen
Der Campingmarkt wächst in Deutschland weiter zweistellig. Neben Familien entdecken auch junge Reisende, Alleinreisende und Mehrgenerationen-Gruppen die Urlaubsform für sich. Laut Simone Pokrandt, Geschäftsführerin von Leading Campings of Europe, treiben sogenannte Glamping-Angebote mit hohem Komfort und Naturerlebnis den Trend.

Campingplatz Barco Reale
Nicht nur Zelte: Der Campingplatz Barco Reale in Lamporecchio, Montalbano, Italien
Entdecke mit G Adventures die größten Abenteuer der Welt
Seit 35 Jahren bringen wir Reisende dorthin, wo echte Erlebnisse warten – in kleinen, internationalen Gruppen und mit nachhaltigem Einfluss. Ob aktiv, entspannt oder solo: Erlebnisreisen mit G Adventures führen auf alle sieben Kontinente und bieten für jede Zielgruppe das passende Abenteuer. Melde dich als Reisebüro gleich an. Reise vor9
Mit fast 43 Millionen Übernachtungen hat der deutsche Campingmarkt 2024 die Vor-Corona-Zahlen klar übertroffen. Das Wachstum liege weiter im zweistelligen Prozentbereich, berichtet Pokrandt im Reise vor9 Podcast. Auch europaweit sei die Nachfrage hoch, viele Plätze seien nahezu durchgehend ausgebucht. Die Saisonzeiten verlängerten sich und einige Anlagen öffneten inzwischen ganzjährig.
Glamping als Wachstumstreiber
Glamping – eine Kombination aus Glamour und Camping – verbindet nach Angaben der Leading-Campings-Chefin Naturerlebnis mit dem Komfort eines Fünf-Sterne-Resorts. Dazu zählten private Sanitäranlagen, Saunen, Whirlpools, Spitzengastronomie, Spa-Bereiche und ungewöhnliche Unterkünfte, wie Baumhäuser oder schwimmende Häuser. "Das Erlebnis steht im Vordergrund, nicht die Unterkunftsform", so Pokrandt. Gäste könnten heute zwischen klassischen Stellplätzen, Mobilheimen oder Hotelanbindungen wählen.
Traditionell dominierten Familien, doch die jüngere Generation wachse stark, oft mit Vans unterwegs und teilweise im Remote-Work-Modus. Auch Alleinreisende, Alleinerziehende und Mehrgenerationen-Urlauber nutzten die Vielfalt des Angebots, sagt Pokrandt. Für letztere gebe es etwa verbundene Lodges mit gemeinsamen Bereichen, wie Terrassen oder Whirlpools.
Markt und Vertrieb
Nach einem Verkaufsboom während der Pandemie bleibt die Zahl der Neuzulassungen für Wohnmobile und Caravans weiterhin hoch, 2024 rund sieben Prozent über Vorjahr. Leading Campings investiere gezielt in hochwertige Ausstattung, erklärt die Geschäftsführerin – vom großzügigen "Leading-Stellplatz" mit bis zu 600 Quadratmetern bis zu voll ausgestatteten Premiumunterkünften.
Die Hälfte der Mitglieder ist bereits direkt über die Website buchbar, der Rest soll binnen sechs Monaten folgen. Trotz Eigenvertriebs setzen manche Plätze ergänzend auf Plattformen wie Booking.
Kooperationen und Branchendialog
Historisch ist Camping stark im Direktvertrieb verankert, Kooperationen mit klassischen touristischen Vertriebskanälen blieben selten. Pokrandt sieht dennoch Potenzial für mehr Austausch zwischen den Sparten. Glamping könne auch für Hoteliers interessant sein, die damit neue Zielgruppen erreichen und zusätzliche Buchungswege nutzen könnten.
Christian Schmicke
Sie haben der Darstellung dieses Inhalts nicht zugestimmt. Mit Ihrer Erlaubnis wird der Inhalt angezeigt. Dann werden bestimmte Daten an eine dritte Partei übermittelt.
Sollte der Webplayer auf dieser Seite nicht funktionieren, klicken Sie einfach auf diesen Link: https://reisevor9.podigee.io/449-reisevor9-podcast-mit-simone-pokrandt-von-leading-campings-of-europa