DACH-Region hinkt in Europa hinterher
Beim Revpar liegt Italien im Mai im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 bei 138 Prozent, Frankreich bei 132 und Großbritannien bei 124 Prozent. Deutsche Hotels schaffen nur 98 Prozent, die in Österreich 102 und die Schweizer 104 Prozent.

iStock/Fokusiert
In der DACH-Region geht es nach der Pandemie verhalten aufwärts
Als Gründe für die vergleichsweise schwache Performance nannte Robin Rossmann, Managing Director beim Hotelanalysten STR, die Energiepreise in Deutschland, die Abhängigkeit von Messen und die vergleichsweise wenigen Luxusdestinationen.
Laut Rossmann drohe im nächsten Jahr kein neuer Rückschlag für die Hotellerie. Der Revpar habe sich nach der Pandemie schneller erholt als nach der weltweiten Finanzkrise 2008, berichtet die AHGZ. Bis 2025 erwarten die Analysten eine Rückkehr der Reisenden aus China.