Tägliche News für die Hotellerie

22. Mai 2024 | 16:55 Uhr
Teilen
Mailen

Der Europa-Park rekrutiert viele Mitarbeiter aus dem Ausland

Es werde immer schwerer, Beschäftigte aus der Region zu holen, sagt Europa-Park-Geschäftsführer Thomas Mack im Interview mit dem Handelsblatt. Man stelle Mitarbeiter aus Südafrika und Vietnam ein. Gute Erfahrungen habe man auch mit Bewerbern aus Kirgisistan gemacht.

Europa-Park Rust Foto Europa-Park Rust

Im Europa-Park arbeiten Menschen aus 100 Nationen

Anzeige

Für Hoteliers: Onlinekurs hilft beim Energiesparen

Energiekosten stellen Hotels vor große Herausforderungen. Vor allem ineffizientes Heizen und Kühlen treiben Rechnungen in die Höhe. Ein Digitalisierungsexperte zeigt im kostenlosen Onlinekurs, wie du Energiekosten im Hotel um bis zu 31 Prozent reduzierst, ganz ohne Baumaßnahmen. Zum Onlinekurs

Inzwischen arbeiten im Europa-Park in Rust Menschen aus 100 Nationen. Das Einstellungs-Procedere verläuft dabei oft zäh: "Leider müssen die Leute mitunter ein Jahr auf die Arbeitsbewilligung warten", klagt Thomas Mack. 

Das Personal ist der limitierende Faktor

Das Unternehmen stellt 1.500 Mitarbeitern Wohnungen bereit. Demnächst soll die Kapazität auf 2.000 aufgestockt werden. Obwohl es Aufgabe der öffentlichen Hand wäre, investiert der Europa-Park auch in den Nahverkehr. "Letztlich limitiert das Personal unser Wachstum. Daher ist es in unserem eigenen Interesse, gute Bedingungen zu schaffen" meint sein Bruder Michael im Gespräch mit dem Handelsblatt (Abo).

Newsletter kostenlos bestellen

Ja, ich möchte den Newsletter täglich lesen. Ich erhalte ihn kostenfrei und kann der Bestellung jederzeit formlos widersprechen. Meine E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Anzeige Hotel vor9