Deutliche Steigerung der Hotelraten im laufenden Jahr
Die Erlössituation der Hotels in Deutschland hat sich bis Ende September stark verbessert. Das geht aus einer Auswertung der Bank BNP Paribas hervor. Die Zimmerrate stieg binnen sechs Monaten um ein Drittel auf 127 Euro, der Revpar um zwei Drittel auf 87 Euro. Trotz der guten Entwicklung bleibt BNP vorsichtig bei der Prognose der Hotelinvestments in Deutschland.

iStock takasuu
Rate, Revpar und Auslastung haben sich in der deutschen Hotellerie gut entwickelt
Dietmar Dahmen: Reiten Sie den Hai des Wandels
Visionär und Top-Speaker Dietmar Dahmen inspiriert mit radikaler Kundenzentrierung und Transformation. Entdecken Sie, wie Hotels den „Hai des Wandels“ sicher reiten. Live beim QR REDEBEDARF „NextGuest: data. travel. future.“ am 23. Oktober 2025 in Frankfurt – kostenfrei für Hoteliers! Information & Anmeldung
"Deals wie der Ankauf des A-Rosa auf Sylt im dritten Quartal 2022 sind jedoch sowohl ein positives Signal für die weitere Entwicklung als auch ein Indiz dafür, dass deutsche Urlaubsregionen längst auf die Landkarte des Hotel-Investmentmarkts gerückt sind", meint Alexander Trobitz.
Im Gleichschritt mit den Raten hat sich die Auslastung im Jahresverlauf verbessert: Sie erreichte im Oktober knapp 70 Prozent. Das entspricht seit März einer Zunahme von 26 Prozentpunkten und knüpft an die Werte der Vor-Corona-Zeit an, so BNP. Bereits darüber liegen Berlin (79%), Hamburg (76%) und München (73%).