Die Mafia macht Milliardenumsätze mit Hotels und Restaurants
Die Mafia habe in Italien allein mit Hotels und Restaurants im vergangenen Jahr 3,3 Milliarden Euro verdient, berichtet das italienische Marktforschungs-Unternehmen Institut Demoskopika. Laut mehreren Studien und Berichten breitet sich die Verbrecherorganisation auch in Deutschland, der Schweiz und Österreich, vor allem in der Gastronomie, immer weiter aus.

iStock Oleg Elkov
Die Mafia breitet sich immer weiter aus
Dietmar Dahmen: Reiten Sie den Hai des Wandels
Visionär und Top-Speaker Dietmar Dahmen inspiriert mit radikaler Kundenzentrierung und Transformation. Entdecken Sie, wie Hotels den „Hai des Wandels“ sicher reiten. Live beim QR REDEBEDARF „NextGuest: data. travel. future.“ am 23. Oktober 2025 in Frankfurt – kostenfrei für Hoteliers! Information & Anmeldung
Raffaele Rio, Präsident von Institut Demoskopika, berichtet, dass die Mafia vor allem die Notlage von kleineren in finanzielle Schwierigkeiten geratene Hotels ausnutzt. Sie biete Hilfe an, bezahle die Schulden, verlange hohe Zinsen, erpresse die Hotels und übernehme so die Kontrolle über die Betriebe. Auf diese Art werde Geld etwa aus dem Drogenhandel gewaschen, berichtet Hotel Inside. Für 2025 rechnet Rio mit weiter steigenden Einnahmen für die Mafia.