Dorint fordert Aufhebung des Überschuldungstatbestandes
Dirk Iserlohe (Foto), Aufsichtsrats-Chef der Dorint-Hotelgruppe, appelliert an Justizministerin Christine Lambrecht und bittet um die Aufhebung des Überschuldungstatbestandes als Insolvenzgrund. Er weist darauf hin, dass bei vielen Unternehmen die Verluste im Jahr 2020 um ein Vielfaches höher sein werden als das Eigenkapital.

Dorint
Vor- und Mitdenker der Hotelbranche, Dirk Iserlohe, fordert Aufhebung des Überschuldungstatbestandes
Dietmar Dahmen: Reiten Sie den Hai des Wandels
Visionär und Top-Speaker Dietmar Dahmen inspiriert mit radikaler Kundenzentrierung und Transformation. Entdecken Sie, wie Hotels den „Hai des Wandels“ sicher reiten. Live beim QR REDEBEDARF „NextGuest: data. travel. future.“ am 23. Oktober 2025 in Frankfurt – kostenfrei für Hoteliers! Information & Anmeldung
Die Justizministerin plant nach Medienberichten, die Insolvenzantragspflicht wegen Überschuldung bis zum 31. März auszusetzen. Laut Iserlohe werde das zum Trojanischen Pferd der unweigerlichen Insolvenz und strafrechtlich relevanten Insolvenzverschleppung.
"Um im Rahmen der anstehenden EU-Hilfsfonds eine europäische Harmonisierung zu bewirken, sollte die Aufhebung des Insolvenztatbestandes der Überschuldung aus dem deutschen Recht erfolgen. Das bedeutet das Entfernen der Klausel „Überschuldung“ aus allen relevanten Gesetzen", fordert Iserlohe.