EU nimmt Online-Portale wegen Betrugsmaschen in die Pflicht
Die EU-Kommission fordert von Apple, Booking, Google und Microsoft Auskunft über ihre aktuellen Maßnahmen gegen Online-Betrug. Die Brüsseler Behörde will unter anderem überprüfen, ob die App Stores der vier Tech-Riesen "Betrügern ermöglichen, gefälschte Apps zu erstellen, die sich als legitime Banking- oder Investment-Apps ausgeben". Außerdem geht es der EU-Kommission um Links und Anzeigen zu "betrügerischen Websites", die in Suchmaschinen und Ergebnislisten bei Booking aufgetaucht sind. Bei unzureichenden Antworten drohen hohe Strafen nach dem Digital Services Act. Spiegel