Hotels im unteren Preissegment geraten in Europa unter Druck
"Die Branche entwickelt sich in vielerlei Hinsicht in zwei getrennte Richtungen", sagt Thomas Emanuel, Senior Director beim Hoteldaten-Spezialisten STR. Je höher die Hotelklasse, desto größer scheint das Preispotenzial zu sein. Laut STR-Daten konnten Luxushotels in Europa im Jahr 2024 ihren Revpar um 8,1 Prozent steigern. Für Budget-Hotels ist die Lage schlechter.

iStock Gearstd
Budgethotels leiden unter dem wirtschaftlichen Druck, dem viele Verbraucher ausgesetzt sind
Dietmar Dahmen: Reiten Sie den Hai des Wandels
Visionär und Top-Speaker Dietmar Dahmen inspiriert mit radikaler Kundenzentrierung und Transformation. Entdecken Sie, wie Hotels den „Hai des Wandels“ sicher reiten. Live beim QR REDEBEDARF „NextGuest: data. travel. future.“ am 23. Oktober 2025 in Frankfurt – kostenfrei für Hoteliers! Information & Anmeldung
Für Hotelbetreiber im unteren Preissegment gebe es jedoch weniger Möglichkeiten, die Preise zu erhöhen, da die unter wirtschaftlichem Druck stehenden Kunden und Verbraucher reagierten: Der Revpar stieg in diesem Segment nur um 0,4 Prozent, da die leicht höheren Zimmerpreise größtenteils durch eine geringere Auslastung ausgeglichen wurden, so Emanuel zu THP.