Hotelstars Union hat 22.000 Hotels klassifiziert
Die Vereinigung wurde vor zehn Jahren von sieben nationalen Hotelverbänden gegründet, um Gästen und Hoteliers Transparenz und Sicherheit bei der Sternevergabe zu bieten. Inzwischen sind 17 Länder in der HSU vereint und weitere acht im Beobachterstatus. Diese wollen das System kennenlernen.
Dietmar Dahmen: Reiten Sie den Hai des Wandels
Visionär und Top-Speaker Dietmar Dahmen inspiriert mit radikaler Kundenzentrierung und Transformation. Entdecken Sie, wie Hotels den „Hai des Wandels“ sicher reiten. Live beim QR REDEBEDARF „NextGuest: data. travel. future.“ am 23. Oktober 2025 in Frankfurt – kostenfrei für Hoteliers! Information & Anmeldung
Der derzeitige HSU-Präsident Jens Zimmer Christensen bilanziert: "Die HSU ist das beste Beispiel für eine gelungene europäische ‚Bottom-Up‘-Initiative in Europa. Die breite Anwendung und Akzeptanz bieten Gästen aus aller Welt einen klaren Vergleich des Übernachtungsangebotes in Europa. Wir haben derzeit bereits rund 22.000 klassifizierte Hotels und damit über 1,2 Millionen klassifizierte Zimmer in unseren Mitgliedsländern."
Die aktuellen Mitgliedsländer sind Belgien, Dänemark, Deutschland, Estland, Griechenland, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Österreich, Slowenien, Schweden und der Schweiz die Hotelstars Union. Beobachterstatus haben Aserbaidschan, Frankreich, Georgien, Irland, Italien, Polen, Slowakei und Spanien.