In Deutschland drei Prozent mehr Übernachtungen im Januar
Im Januar verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 25,9 Millionen Übernachtungen, teilt das Statistische Bundesamt mit. Das waren 3,1 Prozent mehr als im Januar 2024 und der höchste Wert für diesen Monat seit 2020. Dabei ist in diesem Jahr die Zahl der Gäste aus dem Inland deutlich gestiegen.

iStock Serhii Brovko
Erfreulicher Jahresauftakt für die Hotellerie
Dietmar Dahmen: Reiten Sie den Hai des Wandels
Visionär und Top-Speaker Dietmar Dahmen inspiriert mit radikaler Kundenzentrierung und Transformation. Entdecken Sie, wie Hotels den „Hai des Wandels“ sicher reiten. Live beim QR REDEBEDARF „NextGuest: data. travel. future.“ am 23. Oktober 2025 in Frankfurt – kostenfrei für Hoteliers! Information & Anmeldung
Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Inland stieg im Januar gegenüber dem Vorjahresmonat um 4,2 Prozent auf 21,6 Millionen. Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Ausland sank dagegen um 1,9 Prozent auf 4,3 Millionen.
"Der Tourismus ist weiter auf einem guten Weg als Wirtschaftsmotor unseres Landes", sagt Norbert Kunz, Geschäftsführer des Deutschen Tourismusverbandes (DTV). Zudem lagen die Übernachtungszahlen von Dezember, November und Oktober 2024 ebenfalls über denen der Vorjahresmonate. "Wir sind zuversichtlich, dass dieser Trend anhält", so Kunz.