Kauflaune der Verbraucher verbessert sich weiter
Der GfK-Konsumklima-Index in Deutschland steigt im fünften Monat in Folge an. Der Pessimismus des Herbstes ist überwunden, allerdings ist das Niveau des Konsumklimas noch immer niedrig, so dass der private Konsum in diesem Jahr kaum einen positiven Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland leisten kann, erklärt GfK-Konsumexperte Rolf Bürkl.

iStock Dilok Klaisataporn
Die Stimmung der Verbraucher in Deutschland verbessert sich weiter
Cash war gestern?
In Folge #118 von „ETL ADHOGA informiert“ spricht Erich Nagl mit Steuerberater Sebastian Schmidt über aktuelle Pflichten zur Kassenführung, Kartenzahlung & Co. – kompakt, praxisnah und relevant für die Hotellerie!
Sowohl die Konjunktur- als auch die Einkommenserwartung legen im März spürbar zu. Die Anschaffungsneigung setzt laut GfK ihr ständiges Auf und Ab fort und gewinnt aktuell nur leicht hinzu. Doch offenbar sind die Konsumenten, ebenso wie die überwiegende Mehrheit der Experten, der Meinung, dass in diesem Jahr eine Rezession in Deutschland – wenn auch knapp – vermieden werden kann, erläutern die Konjunkturforscher.