Tägliche News für die Hotellerie

19. Juli 2019 | 07:00 Uhr
Teilen
Mailen

Klein, aber oho: Ferien im Haus aus Pappe

Die Hostelkette Stayokay integriert im Zuge der Nachhaltigkeit sogenannte Wikkelhäuser in ihr Konzept. An drei Standorten in den Niederlanden stehen sie den Gästen zur Verfügung. Die aus recyceltem Karton hergestellten Hütten können bisher in Gorssel, Dordrecht und Apeldoorn gebucht werden.

stayokay wikkelhaus foto stay okay

Stabile Ferienhütten aus Karton: Wikkelhäuser passen zum Trend Tiny House.

Anzeige

Dietmar Dahmen: Reiten Sie den Hai des Wandels

Visionär und Top-Speaker Dietmar Dahmen inspiriert mit radikaler Kundenzentrierung und Transformation. Entdecken Sie, wie Hotels den „Hai des Wandels“ sicher reiten. Live beim QR REDEBEDARF „NextGuest: data. travel. future.“ am 23. Oktober 2025 in Frankfurt – kostenfrei für Hoteliers! Information & Anmeldung  

Die Basis der modular aufgebauten Wikkelhäuser besteht aus recycelter Wellpappe, die um eine riesige Form gewickelt und mit umweltfreundlichem Klebstoff und einer speziellen, wasserdichten und atmungsaktiven Folie verstärkt wird. Alle Materialien und Module sind recycelbar, so dass das Haus vollständig wiederverwendet werden kann. Entwickelt wurde das Konzept bereits 1996 von dem niederländischen Verpackungshersteller und Designer René Snel. Nach einigen Anlaufschwierigkeiten und dem vorübergehenden Einstellen des Projektes gab ein Amsterdamer Innenausbau-Unternehmen dem Wikkelhaus eine zweite Chance.

Das Innere der Häuser besteht aus von chilenischen Baumschulen stammenden Kiefernsperrholz. Für jedes hergestellte Wikkelhaus werden neue Bäume gepflanzt. Die Dusche wird aus wasserfestem, biologisch abbaubarem Biokomposit gefertigt, das Küchenabteil besteht aus recyceltem Holz und Sperrholz. Je nach Bedarf können beliebig viele Module kombiniert und so die Größe der Häuser variiert werden. Die Stayokay-Wikkelhäuser bestehen aus fünf separaten Modulen und kommen damit auf eine Grundfläche von rund 25 Quadratmetern.

Anzeige