@Leisure firmiert zur Oyo-Marke um
Die kürzlich von der Hotelgruppe Oyo übernommene @Leisure Group heißt nun Oyo Vacation Homes. Zu ihr gehören Dancenter, Belvilla und Traum-Ferienwohnungen. Die neue Marke soll nicht in der Endkundenkommunikation in Erscheinung treten, sondern in erster Linie als Unternehmens- und Arbeitgeber-Brand fungieren. Auch in Deutschland will die Gruppe wohl ihre Aktivitäten verstärken, wie Stellenanzeigen belegen.

Oyo Group
Ehrgeizige Pläne im Ferienhaussegment. CEO Tobias Wann
Die Ambitionen der Ferienhausgesellschaft sind, dem massiven Expansionsdrang der Hotelgruppe entsprechend, ziemlich unbescheiden. Tobias Wann, CEO von OYO Vacation Homes sagt: "Das Rebranding passt zu unserem Bestreben, die Nummer eins in der Ferienhausvermietung weltweit zu werden." Durch den Ausbau des Ferienhausgeschäfts komme Oyo dem Ziel ein Stück näher, "das weltweit größte Unternehmen im Gastgewerbe zu werden". Um dies zu erreichen, suche man talentierte Mitarbeiter.
Oyo Hotels & Homes ist Südasiens größter, Chinas zweitgrößter sowie der weltweit sechstgrößte und am schnellsten wachsende Anbieter von Hotels, Ferienhäusern und Wohnanlagen. Das Unternehmen wurde 2013 von Ritesh Agarwal gegründet, der damals 19 Jahre alt war. Seither das Oyo-Imperium auf über 23.000 Hotels angewachsen, die in Franchise oder Pacht betrieben werden.
Um Immobilienbesitzer davon zu überzeugen, sich mit Oyo zusammenzuschließen, übernimmt die Hotelgruppe nach Informationen der Nachrichtenagentur "Bloomberg" häufig die Kosten für Renovierungen und garantiert ein bestimmtes Ertragsniveau. Mitte Juni kündigte Oyo an, mit Investitionen von 300 Millionen Dollar das Wachstum im US-Markt anzukurbeln. Auch in Deutschland will die Gruppe offenbar ihre Aktivitäten verstärken, wie Stellenanzeigen in einschlägigen Portalen belegen.