Tägliche News für die Hotellerie

28. September 2025 | 09:07 Uhr
Teilen
Mailen

Messejahr 2025 bleibt stabil trotz Konjunktursorgen

Die Messewirtschaft in Deutschland zeigt sich 2025 bislang stabil. Aussteller- und Besucherzahlen steigen, 76 Veranstaltungen stehen noch aus. Der Umsatz 2025 dürfte leicht unter dem Rekordjahr 2024 liegen. Für die Hotellerie bleibt das Messegeschäft ein wichtiger Treiber, trotz wirtschaftlicher Belastungen.

Hannover Messe Foto Hannover Messe

Der Messeverband Auma ist mit dem bisherigen Geschäftsverlauf zufrieden

Anzeige

Dietmar Dahmen: Reiten Sie den Hai des Wandels

Visionär und Top-Speaker Dietmar Dahmen inspiriert mit radikaler Kundenzentrierung und Transformation. Entdecken Sie, wie Hotels den „Hai des Wandels“ sicher reiten. Live beim QR REDEBEDARF „NextGuest: data. travel. future.“ am 23. Oktober 2025 in Frankfurt – kostenfrei für Hoteliers! Information & Anmeldung  

Die deutsche Messewirtschaft verzeichnet auch im laufenden Jahr eine positive Entwicklung. In den ersten sechs Monaten stieg die Zahl der ausstellenden Unternehmen auf über 116.000, die Besucherzahlen legten um mehr als drei Prozent zu. Damit bestätigt sich der Trend, den der Verband der deutschen Messewirtschaft (Auma) prognostiziert hatte.

Ausblick auf das vierte Quartal

Von den über 300 geplanten Messen haben bis Ende September rund 230 stattgefunden. Für das vierte Quartal sind weitere 76 Veranstaltungen angesetzt. Trotz geopolitischer Krisen und wirtschaftlicher Unsicherheiten erwartet der Auma für 2025 einen Umsatz, der leicht unter dem Vorjahresniveau liegen dürfte.

Relevanz für die Hotellerie

2024 erzielte die Branche mit 4,4 Milliarden Euro ein Rekordergebnis und zog fast 7,2 Millionen Besucher an. Damit wurde das Vor-Corona-Niveau übertroffen. Platzhirsch ist die Messe Frankfurt mit einem Umsatz von über 770 Millionen Euro. Für die Hotellerie bleibt das Messegeschäft ein zentraler Umsatzbringer, insbesondere in den großen Messemetropolen.

Herausforderungen und Anpassungen

Steigende Kosten, Fachkräftemangel und veränderte Erwartungen auf Aussteller- und Besucherseite belasten die Veranstalter. Einige reagieren mit kürzeren Laufzeiten und erweitertem Service. Digitale Tools und KI helfen, Prozesse zu optimieren und Kosten zu senken. Auch für Hotels bieten sich hier neue Ansätze.

Newsletter kostenlos bestellen

Ja, ich möchte den Newsletter täglich lesen. Ich erhalte ihn kostenfrei und kann der Bestellung jederzeit formlos widersprechen. Meine E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Anzeige Hotel vor9