Neue Welle gefälschter BGN- und DGUV-Schreiben im Umlauf
Kriminelle versenden aktuell Schreiben mit dem Absender "DGUV Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung" und dem Betreff "Letzte Zahlungsaufforderung – Vollstreckung & Schufa-Eintrag erfolgen ohne weitere Ankündigung". Davor warnen der Dehoga und die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN).

iStock ronstik
Betrüger versuchen wieder, mit gefälschten Rechnungen Hoteliers zu täuschen
10 Jahre RateBoard - Benchmarking Feature zum Jubiläum
Zum 10-jährigen Jubiläum launcht RateBoard die neue Benchmarking Funktion. Mit Benchmarking analysieren Sie die wichtigsten Kennzahlen in Echtzeit – im direkten Vergleich zu Ihren Wettbewerbern. Bringen Sie jetzt Ihre Strategie auf die nächste Stufe! Weiterlesen
Weiterhin im Umlauf sind gefälschte Rechnungen der BGN mit dem E-Mail-Betreff: "Vollstreckungstitel liegt vor – Zahlung binnen 3 Tagen erforderlich". Dabei wird zur Überweisung an eine ausländische IBAN, meist in Spanien, aufgefordert.
Nicht zahlen, sondern Anzeige erstatten
Diese Schreiben stammen nicht von der BGN oder DGUV. Es handelt sich um täuschend echt gefälschte Betrugsversuche. Der Dehoga appelliert, keine Zahlungen zu leisen. Die BGN hat rechtliche Schritte eingeleitet. Betroffene werden gebeten, Anzeige zu erstatten.