Radisson rüstet sich für Reisende aus China
Das Incoming-Geschäft aus China erholt sich zusehends. Im April wurden 62 Prozent des Vor-Corona-Niveaus erreicht. Radisson hatte sich bereits 2019 auf die Gäste aus dem Fernen Osten eingestellt. So firmierte das Frankfurter Radisson Blu unter dem Hotel-Logo zugleich in chinesischen Schriftzeichen als Jin Jiang Hotel. Jetzt hat das Unternehmen sein Willkommen-Programm gestartet.

Radisson
Radisson hat das Willkommen-Programm für chinesische Gäste gestartet
10 Jahre RateBoard - Benchmarking Feature zum Jubiläum
Zum 10-jährigen Jubiläum launcht RateBoard die neue Benchmarking Funktion. Mit Benchmarking analysieren Sie die wichtigsten Kennzahlen in Echtzeit – im direkten Vergleich zu Ihren Wettbewerbern. Bringen Sie jetzt Ihre Strategie auf die nächste Stufe! Weiterlesen
Die Hotelkette will acht weitere Co-Branding-Häuser einführen. Darüber hinaus hat Radisson viele Serviceleistungen auf die chinesischen Gäste zugeschnitten, schreibt die AHGZ. Hierzu zählen chinesische Speisekarten, die Möglichkeit, mit chinesischen Union-Pay-Karten zu zahlen und ab Ende des Jahres auch We Chat Pay und Alipay für Online-Zahlungen zu akzeptieren. Auf den Zimmern finden die Gäste Teekessel, eine Auswahl an chinesischen Teesorten und TV-Kanäle aus China. "Da der Zugang zu Auslandsvisa allmählich erleichtert wird und es mehr internationale Flugverbindungen gibt, hoffen wir, dass die lang erwartete Rückkehr chinesischer Auslandsreisender nach Europa, Nahost und Afrika weiter zunimmt", sagt Eric De Neef, Executive Vice President und Chief Commercial Officer der Radisson Hotel Group.