Regierung soll sich stärker für Fachkräfte engagieren
Das Aktionsbündnis Tourismus Vielfalt (ATV) hat sich an Arbeitsminister Hubertus Heil und Claudia Müller, Koordinatorin für maritime Wirtschaft und Tourismus, gewandt und mehr sowie entschiedenere Maßnahmen zur Behebung des Fachkräftemangels in der Tourismusindustrie gefordert und dabei selbst eine Reihe von Vorschlägen unterbreitet.

iStock AndreyPopov
Das ATV fordert von der Politik mehr Engagement gegen den Fachkräftemangel
Bereit, neue Umsatzgipfel zu erklimmen?
Sicher dir deinen Platz beim Mews Alpine Club – dem exklusiven Event für ambitionierte Hoteliers in der Schweiz. Freu dich auf inspirierende Talks, wertvolle Einblicke und entspanntes Networking. Anfang Juni in Basel, Zürich und Celerina. Hier geht’s zur Anmeldung.
Das Bündnis begrüßt Maßnahmen wie das Aufstiegs- und Lebenschancen-Bafög, Bildungsteilzeit und den Ausbau von Weiterbildungsagenturen und regt eine Ausweitung der tourismusbezogenen Bildungsprogramme an. Das Angebot an Studiengängen solle ausgebaut und die Aus- und Weiterbildung gefördert werden. Die Chancen der dualen Ausbildung sollten stärker herausgestellt und eine Imagekampagne für die Branche als attraktiver Arbeitgeber gestartet werden.
Das vollständige "Positionspapier zur Fachkräftesicherung im Tourismussektor" mit allen Maßnahmenvorschlägen hat das ATV auf seiner Website veröffentlicht.