Tägliche News für die Hotellerie

4. Juli 2025 | 08:00 Uhr
Teilen
Mailen

RIMC geht mit neuer Gesellschafterstruktur in die Zukunft

Der Hamburger Hotelbetreiber RIMC richtet sich neu aus und geht mit einer neuen Gesellschafterstruktur in die Zukunft. Damit soll auch ein Schlusspunkt gesetzt werden unter den Gesellschafterkonflikt zwischen den beiden damals geschäftsführenden Gesellschaftern Marek Riegger (CEO) und Audun Lekve (CFO).

RIMC Bunker Hotel Reverb

In St. Pauli betreibt RIMC das so genannte Bunker-Hotel Reverb by Hard Rock Hamburg

"Alle Gesellschafteranteile sind wieder im vollständigen Besitz der Familie Riegger" heißt es vom RIMC-Management, das nach schwierigen Monaten nach vorn blickt: "Wir werden den Fokus der RIMC künftig maßgeblich auf die DACH-Region, Spanien und Italien ausrichten. Die Phase der Konsolidierung ist nun erfolgreich abgeschlossen" gibt sich das Unternehmen zuversichtlich. 

Doch zuvor musste sich das Unternehmen konsolidieren. Hotelstandorte wie Wien, Bad Griesbach, Offenbach, Poznań, Admont, Graz und Cottbus mussten das RIMC-Portfolio verlassen. Daneben verkaufte die RIMC ihre Hotelimmobilie in Liverpool und übergab auch den Betrieb an den Käufer. Außerdem wurde das Hotel Yard in Berlin verkauft. 

Die Gesellschafter von RIMC hatten sich eine erbitterte Auseinandersetzung geliefert und sich gegenseitig mit Vorwürfen überzogen, im Zuge des Konflikts wurde seinerzeit Levke als Geschäftsführer abberufen. Gesellschaftsrechtlich ist der Fall jetzt geklärt. Audun Levke ist auch als Gesellschafter ausgeschieden, beide Parteien konnten sich im Rahmen eines Vergleichs über die entsprechenden Modalitäten verständigen.

Das Unternehmen schildert die eigene Sichtweise auf den Konflikt

Als operative Hauptfirma soll künftig die RIMC Hotels & Resorts GmbH im Mittelpunkt der Geschäftsaktivitäten stehen. Die RIMC International Hotels & Resorts GmbH, immerhin mit einem Stammkapital von einer Million Euro ausgestattet, wurde dagegen kürzlich umfirmiert in HGB International. Damit einher geht auch, dass Marek Riegger seine Geschäftsführerposition in dem Unternehmen abgegeben hat. Künftig werden die Geschäfte der HGB International von dem 83-jährigen Italiener Francesco Chiais geleitet, "ein sehr erfahrener Hotelier, der bereits seit Mitte der 90er Jahre Teil der RIMC ist und seitdem unterschiedliche Positionen innehatte und bereits seit Jahren Geschäftsführer in unterschiedlichen Gesellschaften ist", wie es von RIMC dazu heißt.

In einem schriftlichen Statement blickt RIMC noch einmal zurück und schildert die eigene Sichtweise auf den Konflikt: "Die internen Differenzen führten zu diversen rechtlichen Auseinandersetzungen und stellten unsere Gesellschaft sowohl operativ als auch strukturell vor große Herausforderungen. In dieser Phase kam es zu gezielten Angriffen auf unser Unternehmen – sowohl von innen als auch von außen", berichtet RIMC.

Problematisch sei vor allem der Umstand gewesen, dass sich unter Beteiligung ehemaliger RIMC-Führungskräfte ein Konkurrenzunternehmen gegründet habe. "Insgesamt wechselten fünf von acht damaligen Abteilungsleitern der RIMC zeitgleich und völlig überraschend zur neuen Firma, was uns vor existenzielle Herausforderungen stellte", so RIMC. Das offenkundige Ziel des neuen Wettbewerbers sei es gewesen, bestehende Hotelbetriebe der RIMC zu übernehmen. 

"Als Reaktion auf diese Entwicklungen hat sich die Führung der RIMC im Herbst 2024 dazu entschlossen, die eigenen Strukturen neu zu bewerten und einen klaren strategischen Kurswechsel mit Fokus auf Konsolidierung und nachhaltige Stabilisierung einzuleiten. Teil dieser Strategie war es, uns von ausgewählten Hotelbetrieben zu trennen, deren Fortführung unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten in der Gesamtgruppe sowie aus Gründen der Nachhaltigkeit nicht mehr möglich war", heißt es rückblickend. 

Doch jetzt, so die Botschaft, gehe es bei RIMC wieder darum, das Geschäft geordnet nach vorne zu bringen. Das Unternehmen schreibt: "Die RIMC ist vollständig zurück in der Spur – mit einem klaren strategischen Kompass und dem Anspruch, nach mehr als 35 Jahren auch in Zukunft als verlässlicher Partner in der internationalen Hotellerie zu agieren."

Pascal Brückmann

Newsletter kostenlos bestellen

Ja, ich möchte den Newsletter täglich lesen. Ich erhalte ihn kostenfrei und kann der Bestellung jederzeit formlos widersprechen. Meine E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Anzeige Hotel vor9