Berliner RIMC-Hotel "the Yard" wechselt zu Little Big Hotels
Der Hotelbetreiber RIMC hat sein Berliner Hotel "the Yard" an die Betreibergesellschaft Little Big Hotels übergeben. Mit 55 Zimmern passe das relativ kleine Hotel besser in das Portfolio des auf kleinere und mittlere Garni-Hotels spezialisierten Betreibers, heißt es. Die Marke, ein Eigenbrand von RIMC, wird im Rahmen einer Lizenzvereinbarung fortgeführt.

RIMC
Das Hotel the Yard liegt im Berliner Bezirk Kreuzberg
MUZE Hotels – Meetings neu gedacht
Ob kreative Sessions in Düsseldorf, fokussierte Meetings in Budapest oder kosteneffiziente Tagungen in Frankfurt – MUZE Hotels bietet den perfekten Rahmen. Auch Secondary Cities wie Wesel, Pforzheim und Schwäbisch Gmünd punkten mit entspannter Atmosphäre. Persönlich betreut, nachhaltig, modern – erfahren Sie mehr zur Meeting-Welt der MUZE Hotels! Kontaktieren Sie uns für Infos unter: sales@muze-hotels.com
"Maarten van Dongen und ich kennen uns schon viele Jahre. Gerade im Bezug zum Hotel the Yard in Berlin ist es ein ideales Haus für die Little Big Hotels. Als Maarten auf mich zukam, konnte ich nicht nein sagen", erklärt Marek Riegger, CEO der RIMC Hotels & Resorts, die Übergabe.
Maarten van Dongen, CEO der Little Big Hotels sagt: "Das Hotel the Yard in Berlin passt perfekt in unser Portfolio und ergänzt damit unsere Expansionspläne in diesem Hotelsegment. Wir freuen uns auf die gute bisherige und künftige Kooperation mit der RIMC".
Der Hotelname "the Yard" bleibt laut Auskunft von RIMC bestehen. "Es ist ein Eigenbrand der RIMC und wird auf Wunsch weiterhin als Lizenz zur Verfügung gestellt", heißt es. Zusätzlich wurde für die weitere Zusammenarbeit ein Kooperationsvertrag zwischen beiden Gesellschaften für das Hotel in Berlin vereinbart. Über die Art und der finanzielle Umfang der Transaktion haben beiden Parteien Stillschweigen vereinbart.
Für Little Big Hotels erweitert sich das Portfolio mit der Übernahme auf nunmehr insgesamt acht Hotels. Sechs davon befinden sich in Berlin, zwei in Leipzig (Hotel Alt-Connewitz, Hotel am Bayrischen Platz). Little Big Hotels hat sich auf Bestandsimmobilien mit 30–120 Zimmern spezialisiert. Das Unternehmen bietet Nachfolgelösungen für inhabergeführte Hotels und setzt auf gezielte Modernisierungen, ohne den individuellen Charakter der Häuser zu verlieren. Alle Hotels werden in die gemeinsame Softwarelandschaft integriert und treten künftig unter ihrem Eigennamen mit dem Zusatz "a little Big Hotel“ auf.
Nach dem erfolgreichen Markenstart in Berlin verfolgt die Gruppe nach eigener Auskunft ambitionierte Wachstumspläne in der DACH- und BENELUX-Region. Geplant sind weitere Standorte in München, Köln, Frankfurt, Österreich und den Niederlanden.
Pascal Brückmann