So bewerten ITB-Besucher die Berliner Hotels
Seit 2022 analysiert der Hoteltech-Dienstleister Shihi die Hotelbewertungen der ITB-Reiseprofis während der weltgrößten Touristikmesse in Berlin. 71,9 Prozent der rund 10.000 Bewertungen waren positiv, ein Anstieg von 1,1 Prozent zum Vorjahr. Besonders gut benotet wurden die Bereiche von "herausragendem Service" und "hervorragender Problemlösung".

Messe Berlin
Die ITB ist ein kräftiger Push für die Berliner Hotels
Dietmar Dahmen: Reiten Sie den Hai des Wandels
Visionär und Top-Speaker Dietmar Dahmen inspiriert mit radikaler Kundenzentrierung und Transformation. Entdecken Sie, wie Hotels den „Hai des Wandels“ sicher reiten. Live beim QR REDEBEDARF „NextGuest: data. travel. future.“ am 23. Oktober 2025 in Frankfurt – kostenfrei für Hoteliers! Information & Anmeldung
Die semantische Analyse der Bewertungen ergab 15.210 positive und 5.904 negative Erwähnungen. Bei Letzteren dominierten Beschwerden über Lärm, der den Schlaf beeinträchtigte, Angaben zur Lage des Hotels, die nicht den geweckten Erwartungen entsprachen, Probleme mit der Belüftung und veraltete und schlecht gewartete Einrichtungen, berichtet Hospitality Net.
Zur ITB stieg laut Shihi die Hotelauslastung unter der Woche auf 90 bis 98 Prozent, im Vergleich zu 60 bis 80 Prozent außerhalb der Messezeit. Die Tagesraten stiegen dabei um 20 bis 60 Prozent, einige Hotels in der Nähe der Messe verlangte das Doppelte bis Vierfache des normalen Preises.