Strafgebühr, wenn der Teller nicht leer ist

iStock umskingdom
Dietmar Dahmen: Reiten Sie den Hai des Wandels
Visionär und Top-Speaker Dietmar Dahmen inspiriert mit radikaler Kundenzentrierung und Transformation. Entdecken Sie, wie Hotels den „Hai des Wandels“ sicher reiten. Live beim QR REDEBEDARF „NextGuest: data. travel. future.“ am 23. Oktober 2025 in Frankfurt – kostenfrei für Hoteliers! Information & Anmeldung
Das Essener China-Restaurant Xiao geht gegen Lebensmittelverschwendung vor und erhebt beim "Erlebnis-Buffet" eine Strafgebühr auf Essensreste auf dem Teller von zwei Euro je 100 Gramm. Die meisten Gäste akzeptierten dies, aber nicht alle seien begeistert. Das Restaurant nimmt zudem am Projekt "To Good to Go" teil, das nicht verbrauchtes Essen abends günstig abgibt. T-Online