Übernachtungszahlen in Deutschland werden langsam besser
Im März zählte das Statistische Bundesamt 25,1 Millionen Übernachtungen in den Beherbergungsbetrieben Deutschlands. Das sind fast dreimal so viele wie im Vorjahresmonat, allerdings galt damals ein Beherbergungsverbot für Privatreisende. Im Vergleich zum März 2019 waren es jedoch noch immer knapp ein Viertel weniger.

iStock/Halfpoint
Die Übernachtungszahlen in Deutschland steigen stetig an
E-Rechnung - Ihr Leitfaden für die Hotellerie
In dieser Ausgabe: Die E-Rechnung kommt ab 2025. Was bedeutet das für Gastronomie und Hotellerie? Wir geben einen kompakten Überblick: Was gilt schon, was kommt bis 2028 – und welche Schritte Betriebe jetzt zur Umstellung einleiten sollten.
Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Ausland erhöhte sich zum März letzten Jahres um gut 250 Prozent auf 3,3 Millionen. Untergliedert nach Unterkunftstypen entfielen im März 2022 knapp 64 Prozent der Übernachtungen auf Hotels, Gasthöfe und Pensionen, 18 Prozent auf Ferienunterkünfte und ähnliche Beherbergungsstätten und knapp drei Prozent auf Campingplätze.