Weiterhin gute Stimmung am Hotelimmobilienmarkt
Allerdings wird bei Investments in Metropolregionen eine Abschwächung gesehen. Ein Trend zu B- und C-Standorten ist trotzdem nicht zu erkennen. So lautet das Fazit einer Podiumsdiskussion mit führenden Branchenvertretern in Hamburg.
Dietmar Dahmen: Reiten Sie den Hai des Wandels
Visionär und Top-Speaker Dietmar Dahmen inspiriert mit radikaler Kundenzentrierung und Transformation. Entdecken Sie, wie Hotels den „Hai des Wandels“ sicher reiten. Live beim QR REDEBEDARF „NextGuest: data. travel. future.“ am 23. Oktober 2025 in Frankfurt – kostenfrei für Hoteliers! Information & Anmeldung
Das erstaunt Andreas Ewald vom Veranstalter Engel & Völkers Hotel Consulting: "Wir sehen an der Pipeline sowie aktuellen Betreibersuchen reges Interesse an Sekundärstandorten – jedoch ist in diesem Umfeld die Mikrolage ausschlaggebend, um institutionelle Investoren zu überzeugen."
"Grundlage für einen weiterhin soliden Hotelinvestmentmarkt in Deutschland sind die erneuten Höchstzahlen von Ankünften und Nächtigungen. Auch wenn das erste Halbjahr 2019 bezüglich des Hoteltransaktionsvolumens noch hinter dem Vorjahreszeitraum liegt, ist die Nachfrage nach Investmentmöglichkeiten weiterhin hoch", ergänzt Matthias Hautli, Director der Engel & Völkers Hotel Consulting.