Tägliche News für die Hotellerie

23. September 2025 | 14:49 Uhr
Teilen
Mailen

Zoll deckt zahlreiche Verstöße in Hotels und Gaststätten auf

Bei einer bundesweiten Schwerpunktprüfung hat der Zoll letzten Freitag über 5.200 Beschäftigte im Hotel- und Gaststättengewerbe überprüft. Die Bilanz: Rund 370 Straf- und knapp 800 Ordnungswidrigkeitenverfahren sowie Hinweise auf weitere 2.200 mögliche Verstöße, darunter Mindestlohn- und Sozialbetrug.

Zoll Kontrolle Foto Zoll HZA Duisburg

Bei den Überprüfungen durch den Zoll wurden zahlreiche Verstöße festgestellt

Anzeige

Dietmar Dahmen: Reiten Sie den Hai des Wandels

Visionär und Top-Speaker Dietmar Dahmen inspiriert mit radikaler Kundenzentrierung und Transformation. Entdecken Sie, wie Hotels den „Hai des Wandels“ sicher reiten. Live beim QR REDEBEDARF „NextGuest: data. travel. future.“ am 23. Oktober 2025 in Frankfurt – kostenfrei für Hoteliers! Information & Anmeldung  

Am 19. September hat der Zoll das Hotel- und Gaststättengewerbe bundesweit unter die Lupe genommen. Rund 2.600 Beschäftigte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit befragten mehr als 5.200 Arbeitnehmer und prüften über 430 Geschäftsunterlagen. Im Fokus standen Mindestlohnverstöße, Sozialversicherungsbetrug und illegale Beschäftigung.

370 Strafverfahren wurden sofort eingeleitet

Bereits vor Ort leiteten die Einsatzkräfte rund 370 Strafverfahren ein. In fast 200 Fällen ging es um den Aufenthalt ohne gültigen Titel. Hinzu kamen knapp 800 Ordnungswidrigkeitenverfahren. Darüber hinaus ergaben sich Hinweise auf rund 2.200 weitere mögliche Verstöße.

Mindestlohn und Sozialbeiträge im Visier

Die Verdachtsfälle betreffen unter anderem das Vorenthalten von Sozialversicherungsbeiträgen (über 400 Fälle), unerlaubte Ausländerbeschäftigung (rund 450 Fälle) und Verstöße gegen den gesetzlichen Mindestlohn (knapp 600 Fälle).

Finanzminister Lars Klingbeil sprach von einem konsequenten Vorgehen gegen Ausbeutung und Schwarzarbeit. "Der Rechtsstaat greift durch", sagte er. Die Prüfungen seien wichtig, um Einnahmen zu sichern und Menschen vor Ausbeutung zu schützen.

Weitere Prüfungen folgen

Die Befragungen vor Ort bilden den Auftakt zu tiefergehenden Kontrollen. Dabei analysiert der Zoll Lohn- und Finanzunterlagen und stimmt sich mit anderen Behörden und der Rentenversicherung ab. Regionale Ergebnisse veröffentlichen die Hauptzollämter separat.

Newsletter kostenlos bestellen

Ja, ich möchte den Newsletter täglich lesen. Ich erhalte ihn kostenfrei und kann der Bestellung jederzeit formlos widersprechen. Meine E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Anzeige BHW
Anzeige Hotel vor9