Tägliche News für die Hotellerie

13. Februar 2023 | 07:00 Uhr
Teilen
Mailen

Die billigsten ITB-Tickets gibt es bei Verbänden

Das Wichtigste vorneweg: ITB-Eintrittskarten gibt es nur online. Wer ohne Ticket vor Ort auftaucht, hat Pech. Die Messe Berlin besetzt weder Registrierungs-, noch Verkaufsschalter an den Eingängen. Einigen Branchenverbände und Reisebüroorganisationen bieten ihren Mitgliedern vergünstigte Tickets an.

ITB Eingang Süd

An den Eingängen zum Berliner Messegelände gibt es keinen Ticketverkauf mehr

Die ITB-Dauerkarte für Fachbesucher kostet 75 Euro, ein Tagesticket 49 Euro. Die Eintrittskarten können auf der Website der ITB gekauft werden. Sie berechtigen nicht nur zum unbeschränkten Zutritt zum Messegelände während der drei ITB-Tage. Inklusive sind auch alle Sessions des ITB-Kongresses und der Zugang zur Plattform ITBxplore für Online-Networking, Terminvereinbarungen und Livestreams.

Bei einigen Verbänden, Organisationen und Unternehmen gibt es Gutscheine zum vergünstigen Eintritt. Mitglieder des Deutschen Reiseverbands zum Beispiel zahlen für das Dauerticket nur 53 Euro und sparen damit 22 Euro. Die Kooperation Schmetterling subventioniert Tagestickets für Reisebüros. Statt 49 Euro kostet es dann nur 25 Euro. 

ITB-Besucher mit Vergünstigung erhalten von ihrem Sponsor einen Gutscheincode, den sie wiederum beim Kauf ihrer Eintrittskarte auf der ITB-Website einlösen können.

Newsletter kostenlos bestellen

Ja, ich möchte den Newsletter täglich lesen. Ich erhalte ihn kostenfrei und kann der Bestellung jederzeit formlos widersprechen. Meine E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Anzeige