Wirtschaftsminister Robert Habeck eröffnet die ITB
Am kommenden Montag fällt der Startschuss zur ITB 2023. Die weltgrößte Reisemesse beginnt zwar erst am Tag darauf, die feierliche Eröffnungsgala findet aber bereits am Vorabend statt. Vizekanzler und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Foto) wird die ITB eröffnen, umrahmt von einer Show aus Georgien, das dieses Jahr Partnerland ist.

Thomas Trutschel/Photothek
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck wird die ITB 2023 am Montagabend eröffnen
Im City Cube Berlin werden am Montagabend nur geladene Gäste zugegen sein. Neben Habeck auch Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey. Aus Georgien wird Premierminister Irakli Garibashvili erwartet und aus der Reisebranche Julia Simpson, Präsidentin des World Travel and Tourism Council (WTTC) und Zurab Pololikashvili, Generalsekretär der World Tourism Organization (UNWTO).
Georgien verspricht zum Auftakt eine fulminante Show aus Tänzen und Musik, die als Reise durch die kulturelle und ethnische Vielfalt des Landes am Kaukasus gedacht ist. Von Ethno-Jazz und klassischer Musik über mehrstimmigen Gesang und elektronischer Musik bis hin zu Darbietungen des weltberühmten georgischen Nationalballetts Sukhishvili ist alles vertreten. Das Publikum kann sich zudem auf die international renommierte Opernsopranistin Nino Machaidze sowie die Pianistin Dudana Mazmanishvili freuen.