Garmisch-Partenkirchen: Hotel soll Flüchtlingsheim werden
Berlins Hoteliers rechnen mit einem Umsatz Boost an Silvester
Das neue Jahr bietet den Berliner Hoteliers die Möglichkeit, ihren Umsatz zu steigern.
Die Nachfrage in Berlin ist sehr hoch, aber die Daten von Lighthouse zeigen relativ niedrige
Belegungsraten (50%). Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihren Umsatz zu maximieren! Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit unseren Sales Spezialisten.
Nachdem das Landratsamt Garmisch-Partenkirchen das lokale Atlas Posthotel vorerst für ein Jahr angemietet hat, um dort 120 Flüchtlinge aus der Ukraine unterzubringen, regt sich Widerstand. Daniel Schimmer, Kreischef des Dehoga, sieht in der Entscheidung „eine Katastrophe“. Das mehr als 300 Jahre alte Hotel stelle einen „touristischen Hotspot“ dar, an dem „jeder Gast vorbeikomme“. Ergo sei der Standort für ein Flüchtlingsheim ungeeignet. Merkur