Hoteliers und IHK warnen vor Beherbergungssteuer im Saarland
Im Saarland gibt es viel Gegenwind für eine von der Politik geplante Beherbergungssteuer in der Landeshauptstadt Saarbrücken, die am 1. April 2026 in Kraft treten soll. Laut den Plänen gingen damit künftig 3,5 Prozent aller Übernachtungseinnahmen – ob touristisch oder geschäftlich – an die Stadt. Nun warnt die IHK davor, dass die geplante Maßnahme Saarbrücker Hotels einen Wettbewerbsnachteil verschaffen könne und dadurch Existenzen gefährdet würden. L'Essentiel