Tägliche News für die Hotellerie

27. Oktober 2025 | 07:00 Uhr
Teilen
Mailen

Tourismus bringt Ostbayern 5,2 Milliarden Euro Umsatz

Der Tourismus in Ostbayern hat 2024 einen Umsatz von 5,2 Milliarden Euro erzielt. Die touristische Wertschöpfung stieg binnen zehn Jahren um fast 20 Prozent auf 2,5 Milliarden Euro. Laut der Studie vom Deutschen Wirtschaftswissenschaftlichen Institut für Fremdenverkehr (DWIF) leben über 82.000 Menschen in der Region direkt oder indirekt vom Tourismus.

Ostbayern Goldsteig Burg-Thanstein Foto TVO Luftschubser

Der Tourismus in Ostbayern hat in den vergangenen zehn Jahren stark zugelegt

Die touristische Wertschöpfung betrug 2024 rund 2,5 Milliarden Euro. Davon entfallen 49,1 Prozent auf das Gastgewerbe, 28,3 Prozent auf den Einzelhandel und 22,6 Prozent auf Dienstleistungen. Daraus ergibt sich ein Beschäftigungsäquivalent von 82.365 Vollzeitstellen. Diese Zahl umfasst unter anderem Arbeitsplätze in Hotellerie, Gastronomie, Einzelhandel, Transport und Handwerk.

Breite Wirkung auf die Region

Die Studie berücksichtigt sowohl Übernachtungs- als auch Tagesreisen. Insgesamt wurden 109 Millionen Aufenthaltstage gezählt. Die durchschnittlichen Tagesausgaben von Gästen in gewerblichen Betrieben lagen bei 143,90 Euro. Das Steueraufkommen aus Mehrwert- und Einkommensteuer belief sich auf rund 481 Millionen Euro.

Tourismus als Standortfaktor

Michael Braun vom Tourismusverband Ostbayern betont die Rolle des Tourismus als Querschnittsbranche: Er stärke die Infrastruktur, erhöhe die Standortqualität und wirke als Motor der Regionalentwicklung. Die Studie wurde vom DWIF im Auftrag der IHKs Regensburg und Niederbayern sowie des Tourismusverbands Ostbayern erstellt.

Newsletter kostenlos bestellen

Ja, ich möchte den Newsletter täglich lesen. Ich erhalte ihn kostenfrei und kann der Bestellung jederzeit formlos widersprechen. Meine E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Anzeige