Ein drehbares Bett für eine flexible Raumnutzung
Hettich, der Beschlagspezialist für Möbel, und das Wohnungsunternehmen Vivawest haben ein Pilotprojekt gestartet, mit dem eine optimale Nutzung der Wohnfläche ermöglicht werden soll. Herzstück ist ein drehbares Bett, das das Schlafzimmer zu einem Multifunktionsraum macht.

Hettich
Durch die Drehbarkeit des Bettes wird im Raum eine Fläche mit frei gestaltbaren Nutzungsmöglichkeiten, zum Beispiel als Arbeits-, Spiel- oder Freizeitzimmer geschaffen, wie ein Video zeigt. Auf rund fünf Quadratmetern zusätzlicher Fläche entsteht ein Funktionsbereich, der wie ein zusätzlicher Raum genutzt werden kann.
Hettich
Hettich wurde 1888 gegründet und gehört zu den weltweit größten Herstellern von Möbelbeschlägen. Stammsitz des Familienunternehmens ist Kirchlengern im Möbelcluster Ostwestfalen. Das Unternehmen beschäftigt rund 8.400 Personen und liefert in über 100 Länder.
Vivawest
Vivawest bewirtschaftet knapp 120.000 Wohnungen in circa 100 Kommunen an Rhein und Ruhr und gibt etwa 300.000 Menschen ein Zuhause. Unternehmen des Verbundes erbringen Serviceleistungen wie Grünflächenmanagement, Handwerksdienstleistungen, Multimediaversorgung bis hin zu Mess- und Abrechnungsdiensten.