Hotelzertifizierer Certified überarbeitet Kriterien
Für die Zertifizierung von Business- & Tagungshotels gelten nun neue Kriterien. Neu ist unter anderem die Integration "moderner" Lobbykonzepte. Auch Matratzenschutzbezüge gegen Milben sind ab 2020 für die Zertifizierung verpflichtend vorgeschrieben.

Certified
Certified-Kriterienkatalog
Zu den wichtigen Sicherheitsaspekten gehört laut Certified, dass ein Defibrillator vorgehalten werde, sichere und freie Notausgänge und Fluchtwege als Muss-Kriterien gegeben seien oder der Nachweis über den sicheren Umgang mit Daten geführt werden könne. Die Bereiche "Hygiene" und "Serviceleistungen" seien "massiv aufgerüstet" worden. So gebe es neu Punkte für die nachgewiesene, regelmäßige Reinigung und Desinfektion von Handläufen, Klinken, Griffen, Tastaturen in allen gastrelevanten Bereichen, weitere Punkte für Desinfektions-Spender und nachweisliche Schulungen von Reinigungskräften.
Beim Frühstück legen die neuen Kriterien laut Certified "großen Wert auf ein breit gefächertes Angebot von Bio-Produkten". Auch der Arbeitsplatz im Zimmer und im Lobby-Bereich wird umfassender bewertet. Und über Zusatzleistungen wie beispielsweise Fußbodenheizung im Bad, Fahrradverleih oder gemeinsame Tische für Alleinreisende können die Hotels nun ebenfalls punkten.
Neue Prüfsteine für Konferenzhotels
Ein eigener Prüfkriterien-Katalog zum "Certified Conference Hotel" fokussiert sich mit 70 Fragen ergänzend zum Hotelteil künftig ausschließlich auf den Tagungs- und Veranstaltungsbereich. Neu eingeführte Kriterien sind auch hier zusätzliche Sicherheitsaspekte, das Vorhandensein von Kreativräumen oder digitalen Raumplänen. Das neue Zusatz-Label "Conference plus" soll Planern künftig auf einen Blick zeigen, welche Zusatzleistungen das geprüfte Tagungshotel sonst noch bietet.
Extrapunkte gibt es beispielsweise, wenn versierte, ausgebildete Veranstaltungskaufleute, IHK-geprüfte Meeting-Manager oder Eventmanager auf der Gehaltsliste stehen. Weitere Extrapunkte werden vergeben, wenn das Hotel bei positiver Bonität keine Deposit-Zahlungen verlangt. Auch für fest eingebaute Bühnen, im Zweijahres-Turnus gewartete Trennwände, digitale Whiteboards, für die Möglichkeit, abgesicherte eigene W-Lan-Netze einzurichten oder das Angebot von Rahmenprogrammen gibt es Bonuspunkte.