Johannesbad Hotels führen Gästebeirat ein
In Sachen Kundenbindung hat sich die Gruppe etwas einfallen lassen, denn sie beziehen Stammgäste in Entscheidungen mit ein. "In einigen unserer Häuser stehen Renovierungen und Veränderungen an", erklärt Ralf Müller, Geschäftsbereichsleiter Hotellerie, "da wollen wir die Meinung unserer Kunden berücksichtigen."

Johannesbad Hotels
Von links nach rechts: Guest-Relations-Managerin Daniela Zeh, Gästebeirats-Vize Iris Boltenhagen, Vorsitzender Joseph Kilger und Werkstudentin Theresa Alfranseder.
Be ambitious and lead the change!
BEAM ist mehr als ein Summit – es ist eine Bewegung. Eine internationale Netzwerk-Plattform für den interdisziplinären Austausch neuer Ideen und visionären Projekten mit Vordenkern und Fachleuten aus dem Wertschöpfungskreislauf der Hospitality. Tickets jetzt sichern!
Zu den besprochenen Fragen gehört etwa, wie das Hotelzimmer der Zukunft aussehen oder wie oft das Zimmer gereinigt werden soll. Auf welchem Kissen schläft es sich am besten? Zwölf Gäste der sieben Johannesbad Hotels gehören zu dem neuen Gremium, die zusammen rund 320 Aufenthalte vorweisen können. "Diese Stammgäste kommen seit vielen Jahren zu uns und tauschen sich regelmäßig mit anderen Kunden aus", erklärt Ralf Müller. Sie alle sind Mitglieder im Treue-Club der Johannesbad Hotels und haben sich für das neue Gremium beworben. "Bei der Auswahl haben wir darauf geachtet, dass Gäste aus verschiedenen Regionen Deutschlands und Stammgäste aus allen sieben Hotels in Bad Füssing und Bad Hofgastein vertreten sind."
Cocktail statt Zimmerreinigung
Gleich beim ersten Treffen brachten die Mitglieder Anregungen an. Wer auf die tägliche Zimmerreinigung verzichtet, erhält dafür eine Münze, die er im Hotel gegen ein Getränk eintauschen kann. Außerdem sollten Treue-Club-Mitglieder ihre Punkte auch für den guten Zweck verwenden können. "Die Johannesbad Hotels pflanzen dafür einen Baum", sagt Joseph Kilger, Vorsitzender des Gästebeirats. Alle Gäste können sich auch direkt an den Gästebeirat wenden; der Vorsitzende und seine Stellvertreterin Iris Boltenhagen bekommen jeweils ein Tablet gestellt und haben eigene E-Mail-Adressen. "Sie fungieren als Ratgeber für die weiteren Entscheidungen, die wir als Geschäftsbereich Hotellerie treffen", betont Ralf Müller. Bis zur nächsten Zusammenkunft des Gästebeirats in Bad Füssing im März sollen die ersten Ideen umgesetzt werden: ein spezieller Hundebereich im Garten des Johannesbad Hotel Palace in Bad Hofgastein sowie eine größere Auswahl an Kopfkissen für alle Gäste.