Neue Plattform, um Tourismus nachhaltiger zu gestalten
Die Klimaschutzorganisation Myclimate hat eine neue digitale Plattform für ihr Programm „Cause We Care“ vorgestellt. Diese Plattform unterstützt Tourismusbetriebe auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. Unternehmen können damit ihren CO2-Fußabdruck berechnen, Reduktionsmaßnahmen planen und umsetzen sowie finanzielle Mittel generieren.
Was killt jeden Hospitality-Pitch?
Im Leadership Hospitality Event am 12. August in Leipzig erklärt Tom Villinger, CEO von D11Z-Ventures, welche Fehler sofort jeden Hospitality-Pitch killen. Verpassen Sie nicht die einmalige Chance, dabei zu sein. Alle Infos zum Event und zur Teilnahme finden Sie hier!
Die neue digitale Plattform von myclimate unterstützt touristische Unternehmen beim Management ihrer Umwelt- und Klimaschutzbemühungen und bietet ein Instrument zur Planung, Finanzierung und Umsetzung der betrieblichen Nachhaltigkeit. Die Plattform unterstützt von der Berechnung des CO2-Fußabdrucks über die Auswahl geeigneter Maßnahmen bis hin zur Schulung von Mitarbeitenden.
So funktioniert's: Gästebeteiligung und Finanzierung
Der Ansatz von „Cause We Care“ ist einfach: Gäste zahlen einen zusätzlichen Beitrag, den der Betrieb verdoppelt. Das gesammelte Geld fließt in einen Fonds. Aus diesem Fonds werden 75 Prozent für lokale Maßnahmen und 25 Prozent für internationale Klimaschutzprojekte verwendet.
Erfolge und Ausblick
Seit 2017 haben über 150 Betriebe mehr als 143.000 Tonnen CO2 eingespart. Die neue Plattform soll das Wachstum weiter beschleunigen und noch mehr Unternehmen dabei unterstützen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.