Tägliche News für die Hotellerie

8. Januar 2025 | 15:37 Uhr
Teilen
Mailen

Steuerliche Fallstricke beim Influencer-Marketing

Anzeige

Be ambitious and lead the change!

BEAM ist mehr als ein Summit – es ist eine Bewegung. Eine internationale Netzwerk-Plattform für den interdisziplinären Austausch neuer Ideen und visionären Projekten mit Vordenkern und Fachleuten aus dem Wertschöpfungskreislauf der Hospitality. Tickets jetzt sichern!

Die Zusammenarbeit mit Influencern kann das Marketing von Hotels bereichern, birgt aber steuerliche Fallstricke. So zählen Sachzuwendungen wie Logis oder Kost zum umsatzsteuerpflichtigen Entgelt. Tritt der Influencer als steuerlicher Kleinunternehmer auf und führt keine Umsatzsteuer ab, ist der Vorsteuerabzug aus dessen Leistungen nicht möglich. Speziell bei Affiliate-Links muss darauf hingewiesen werden, dass der Influencer die gezahlten Provisionen korrekt versteuert. Tophotel

Anzeige Reise vor9