Übertriebene Selbstkritik bei Fehlern vermeiden
Aus Fehlern sollte man lernen und sich nicht im Nachgang selbst "zerfleischen", heißt es in einer Xing-Kolumne. Denn die übertriebene Selbstkritik im Nachhinein führe nirgendwohin und verhindere das Weiterkommen. Entscheidungen würden immer aus der Situation getroffen, manche Dinge zeigten sich erst im Rückblick. Eine Art Tagebuch mit Pro und Kontra zu wichtigen Entscheidungen könne helfen, die Geschehnisse aufzuarbeiten und daraus zu lernen. Xing