Der Medienkonzern Pro Sieben Sat 1 übernimmt die Gutschein-Erlebnis-Tochter Jochen Schweizer Mydays nun vollständig. Er erwarb die verbliebenen 10,1 Prozent, die der gleichnamige Gründer selbst noch hielt. Manager Magazin
Der Medienkonzern Pro Sieben Sat 1 übernimmt die Gutschein-Erlebnis-Tochter Jochen Schweizer Mydays nun vollständig. Er erwarb die verbliebenen 10,1 Prozent, die der gleichnamige Gründer selbst noch hielt. Manager Magazin
Wie nicht anders zu erwarten, beurteilen die Vertreter von Veranstaltern in einer aktuellen Reise-vor9-Umfrage die Rabatt-Gutscheine, die von mehreren Anbietern ausgegeben werden, milder als die Reisebüros. Doch längst nicht alle sind von deren Sinnhaftigkeit überzeugt.
Eine starke Mehrheit der Reisebüros, die an einer aktuellen Reise-vor9-Umfrage teilnahmen, hält nichts von den per Gutschein angebotenen Rabatten großer Veranstalter. Nur sechs Prozent der befragten Reiseprofis glauben, dass sie die Nachfrage ankurbeln.
Große Veranstalter werben mit Nachlässen, die über Gutscheine einlösbar sind. Ist das ein gutes Instrument, um die Nachfrage anzukurbeln oder tappt die Touristik damit in eine selbst gestellte Preisfalle? Die Erhebung richtet sich an Beschäftigte von Reisebüros und Veranstaltern. Machen Sie mit bei unserer kurzen Umfrage!
Animod, Spezialist für den Vertrieb von Hotelgutscheinen an Endverbraucher, gibt die Übernahme des Wettbewerbers Kurz-in-urlaub.de bekannt, der seit elf Jahren ebenfalls auf den Verkauf von Hotelgutscheinen spezialisiert ist. Das dazugehörige Reiseportal soll als eigenständige Marke weitergeführt werden.
Animod, Spezialist für den Vertrieb von Hotelgutscheinen an Endverbraucher, gibt die Übernahme des Wettbewerbers Kurz-in-urlaub.de bekannt, der seit elf Jahren ebenfalls auf den Verkauf von Hotelgutscheinen spezialisiert ist. Das dazugehörige Reiseportal soll als eigenständige Marke weitergeführt werden.
Wegen Verstößen im Gutscheingeschäft (fehlende E-Geld-Lizenz für Verkauf von Gutscheinen ab 250 Euro) muss Pro Sieben Sat.1 rund 3,9 Millionen Euro Bußgeld bezahlen, wie Fernsehkonzern und Staatsanwaltschaft mitteilen. Das Amtsgericht München erließ ein Bußgeld gegen die Tochterfirmen Mydays von 1,3 Millionen und Jochen Schweizer von 2,59 Millionen Euro. Der Konzern muss zudem wegen Aufsichtspflichtverletzung 10.000 Euro zahlen. Man habe zuvor Rücklagen gebildet und wolle die Strafen zahlen, so Pro Sieben Sat1. DWDL
Insolvenzen großer Portale und Kritik von Verbraucherschützern haben den Markt der Gutscheinanbieter in Schieflage gebracht. Günther Praher (Foto), CEO des Gutschein-Management-Systems Incert, plädiert im Interview für den Eigenvertrieb und hält nichts davon, darauf zu hoffen, dass die Gutscheine nicht eingelöst werden.
Die Ausgabe von Gutscheinen kann für Hotels ein lohnendes Geschäft sein. Nahezu jeder dritte verkaufte Gutschein wird laut Anbieter Hotelnetsolutions, der einen Gutscheinshop betreibt, nicht eingelöst. Somit verbleibt der Erlös beim Hotel, obwohl keine Leistung erbracht wurde. Der Fall "Jochen Schweizer" zeigt jedoch, dass das Thema regulatorisch heikel werden kann.
Treuepunkte führten nicht zu treuen Kunden, unterstreicht der Mediaforscher Dirk Engel. Die Nutzung von Kunden-Apps werde oft mit Coupons und Rabatten erkauft – und diese trainierten die Verbraucher noch mehr darauf, auf Boni, Rabatte, Gutscheine et cetera zu achten und möglichst viele Chancen zu nutzen. Absatzwirtschaft