Die Leonardo-Hotelgruppe wird in Mainz am 1. August das Hotel "Leonardo Mainz" eröffnen und ist damit im Rhein-Main-Gebiet mit insgesamt sieben Häusern vertreten. Das Hotel wird derzeit noch durch Hausverwalter Glorarm Real Estate renoviert.
Die Leonardo-Hotelgruppe wird in Mainz am 1. August das Hotel "Leonardo Mainz" eröffnen und ist damit im Rhein-Main-Gebiet mit insgesamt sieben Häusern vertreten. Das Hotel wird derzeit noch durch Hausverwalter Glorarm Real Estate renoviert.
In der Nacht zum Ostersonntag hat ein Hotel in Kaiserslautern zwei namentlich nicht bekannten Gästen als Heimstatt gedient. Die beiden haben im Erdgeschoss ein Fenster aufgehebelt und sich so Zugang zu einem Hotelzimmer verschafft. Dort haben sie geschlafen und morgens auf gleichem Wege das Haus wieder verlassen. Die Polizei in Kaiserslautern bittet Zeugen, sich zu melden. Wochenblatt
Hotels in Kaiserslautern und Ramstein klagen über deutlich weniger Buchungen als im Vorjahr. Als Hauptgrund haben sie die von US-Präsident Donald Trump Ende Februar vorübergehend gesperrten Kreditkarten für Zivilbeschäftigte der US-Regierung ausgemacht. In der Folge haben viele Zivilbeschäftigte Termine und damit verbundene Hotelaufenthalte abgesagt. In Rheinland-Pfalz gibt es rund 25 Standorte der US-Streitkräfte. SWR
2026 soll der Umbau des ehemaligen Klosters auf dem Calvarienberg in Ahrweiler in Rheinland-Pfalz beginnen, sagte der Eigentümer Roland Breunig. Sein Unternehmen will für 50 Millionen Euro ein Luxushotel mit 80 bis 130 Zimmern und Apartments, Restaurant, Spa, Veranstaltungsräumen und einem Pool bauen. 2029 sollen die ersten Gäste übernachten. Blick aktuell
Das stillgelegte Seehotel Gelterswoog bei Kaiserlautern hat mit dem Unternehmen ITBM einen neuen Eigentümer. Dessen Präsident Hevzi Cuci kündigte an, das Hotel erweitern und unter dem Namen Lakeside Breeze wiedereröffnen zu wollen. Die Vorbereitungen dafür liefen bereits, eine Bauvoranfrage oder ein Bauantrag lägen aber noch nicht vor. SWR
In Rheinland-Pfalz tritt am 1. Juli die bundesweit erste Fortbildungsordnung (FBO) für Pflegefachkräfte in Kraft. Herausgegeben hat sie die Pflegekammer Rheinland-Pfalz. Auch in Nordrhein-Westfalen wird es in den nächsten Jahren eine FBO geben, weil es auch dort eine Pflegekammer gibt. Kammern sind gesetzlich verpflichtet, Fortbildungsordnungen für ihre Mitglieder herauszugeben.
Die Pflegedienst Gemeinsam GmbH in Mainz ist insolvent. Das Unternehmen ist auf Beatmungs- und Intensivpflege spezialisiert und betreut mit 24 Mitarbeitern 51 Patienten. Der Pflegedienst wurde im Jahr 2017 gegründet. Ob und wie es weitergeht, ist offen. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde der Mainzer Rechtsanwalt Hans-Wilhelm Goetsch bestellt. Pflegemarkt
Derzeit laufen die letzten Bauarbeiten für das Jufa-Hotel in Bernkastel-Kues, nordöstlich von Trier gelegen. Das Haus hat 63 Zimmer und richtete sich insbesondere an Familien und Gruppen. Besonderer Wert wird auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz gelegt: Das Hotel wird nicht neu gebaut, sondern entsteht durch den Umbau der alten Schule.
Die Diakoniestation in Traben-Trarbach in Rheinland-Pfalz steht unter neuer Leitung. Die examinierte Altenpflegerin Jessica Henchen (rechts) wird die Pflegedienstleitung übernehmen, Marco Busch (links) fungiert als ihr Stellvertreter. Beide lernten die Einrichtung bereits als Praktikanten kennen, wobei Busch derzeit seine Weiterbildung zum Pflegedienstleiter absolviert. Die Diakonie Sozialstation in Traben-Trarbach gehört zur Seniorenhilfe der Stiftung Kreuznacher Diakonie. Kreuznacher Diakonie
Nadine Suchopar (rechts) ist neue Pflegedienstleiterin im Haus St. Josef der Diakonie Seniorenhilfe in Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz. Seit Juli 2024 hat sie als Vertreterin ihrer Vorgängerin Katharina Horn (Mitte) gearbeitet, um in die Leitungsposition eingearbeitet zu werden.