Die großen Veranstalter lassen gerade ein wahres Feuerwerk an Last-Minute-Angeboten los. Dabei hatte die Branche dem Last-Minute-Hype in den vergangenen Jahren doch abgeschworen. Was ist da los? Der Versuch einer Analyse.
Die großen Veranstalter lassen gerade ein wahres Feuerwerk an Last-Minute-Angeboten los. Dabei hatte die Branche dem Last-Minute-Hype in den vergangenen Jahren doch abgeschworen. Was ist da los? Der Versuch einer Analyse.
Das Beraternetzwerk Realizing Progress stellt sich neu auf. Ein neunköpfiges Kernteam übernimmt künftig die strategische Verantwortung und wird durch projektbezogene Partner ergänzt, teilt Geschäftsführer Florian Bauhuber (Foto) mit. Zeitgleich verlassen mehrere langjährige Netzwerkpartner Realizing Progress.
Wenn klare Strukturen fehlen, entstehen die Probleme, die jeder vermeiden möchte: Konflikte im Team, Überlastung der Führungskräfte, schleppende Projektumsetzung – und Frust auf allen Seiten. Ein durchdachtes Organigramm ist hier nicht ein starrer Verwaltungsakt, sondern das Fundament für effektive Zusammenarbeit.
Das Adagio Original Stuttgart Neckarpark hat 121 Apartments für zwei und vier Personen und bietet seinen Gästen Services wie kostenloses W-Lan, Frühstücksbuffet, einen wöchentlichen Reinigungsservice, einen Fitnessraum, eine Self-Service-Wäscherei und eine abgesicherte Tiefgarage.
Am 17. Juni hat Hyatt von Playa Resorts für umgerechnet 2,2 Milliarden Euro15 All-Inclusive-Resorts in Mexiko, der Dominikanischen Republik und Jamaika gekauft. Jetzt meldet Hyatt den Verkauf dieser Immobilien für 1,7 Milliarden Euro an Tortuga Resorts. Hintergrund ist die Asset-Light-Strategie von Hyatt.
Neil Jacobs (Foto) erklärt nach 13 Jahren an der Spitze der Luxushotelkette Six Senses in einer persönlichen Botschaft auf Linkedin seinen Rücktritt. Er sieht das Unternehmen mit derzeit 27 Hotels und 38 in der Pipeline gut aufgestellt. Rente sei nichts für ihn, sagt Jacobs und kündigt ein neues Projekt an, "das sich wie eine Rückkehr zu meinen eigenen wilden Ursprüngen anfühlt."
Schmetterling International launcht ein Kundenportal, das ab sofort allen Reisebüros, die mit dem Midoffice-System Argus und der Webseiten-Software Quadra arbeiten, kostenfrei zur Verfügung steht. Endkunden erhalten darüber den Zugriff auf Buchungsdetails, Reiseunterlagen und persönliche Daten, teilt die Kooperation aus Geschwand mit.
Marija Linnhoff, Vorsitzende des Reisebüroverbandes VUSR, ist nun offiziell Kandidatin für das Amt der Präsidentin des Deutschen Reiseverbandes DRV. Der amtierende Präsident Norbert Fiebig, der nicht mehr kandidiert, wünscht sich "viele Interessierte" bei den kommenden Wahlen für Vorstand und Präsidium.
Viva Cruises hat mit Stefan De Schepper erstmals einen Chief Financial Officer berufen. Der Finanzexperte soll das strategische und nachhaltige Wachstum des Flussreiseanbieters vorantreiben. Damit erweitert der Flussreiseveranstalter mit Sitz in Düsseldorf seine Führungsriege neben CEO Andrea Kruse um einen Finanzspezialisten.
Grand Metropolitan Hotels hat für seine Luxusbrand Brioni Hotels die Marken- und Immobilienexpertin Laura Nissen (Foto) zum Managing Director berufen. Sie ist somit für den Aufbau und die strategische Positionierung der Marke im Segment der Luxusvillen und Boutique-Hotels verantwortlich. Ziel der Hotelgruppe ist ein weiteres internationales Wachstum.