Von der großen weiten Welt bis zu bislang wenig befahrenen Regionalflüssen: Das Schweizer Traditionsunternehmen Thurgau Travel steigt mit seinen Boutiqueschiffen in den deutschen Flussreisemarkt ein.
Von der großen weiten Welt bis zu bislang wenig befahrenen Regionalflüssen: Das Schweizer Traditionsunternehmen Thurgau Travel steigt mit seinen Boutiqueschiffen in den deutschen Flussreisemarkt ein.
Um auf dem deutschen Markt ähnliche Erfolge zu feiern wie international und in der Schweiz, unterstützt Thurgau Travel die hiesigen Reisebüros mit einer Fülle an Informationen, Webinaren, Newsletter – und honoriert Buchungen mit attraktiven Provisionen ab elf Prozent.
Einen ausländischen Flussreiseveranstalter auf dem deutschen Markt zu positionieren und auch zu verkaufen, ist gar nicht so einfach. Tim Starke (Foto), Geschäftsführer der Thurgau Travel GmbH, weiß, wie es geht – und gibt Expedienten hilfreiche Tipps.
Nach Daten der FUR-Reiseanalyse, die zum Start der Stuttgarter Reisemesse CMT veröffentlicht wurden, wollen in diesem Jahr knapp 70 Prozent der Bundesbürger ein- oder mehrmals verreisen. 17 Prozent wollen beim Reisebudget sparen. 23 Prozent planten indes höhere Ausgaben, so Marktforscher Martin Lohmann (Foto).
Mit Travcom24 von Traffics sollen Reisebüros selbst die Gestaltung ihres Web-Auftritts übernehmen können, etwa mit Baukastenelementen, verspricht der IT-Dienstleister. Für Nutzer gibt es eine Reihe von Produkt- und Servicekomponenten, die sich zusätzlich einbinden lassen. Dazu gehört Content für Kreuzfahrten (Cruise Compass), Ferienwohnungen (E-Domicil), Hotels (Booking) oder Touren von Get Your Guide. Trvl Counter
Der designierte Tourismuskoordinator der Bundesregierung Dieter Janecek (Foto) ist in dieser Legislaturperiode wirtschaftspolitischer Sprecher seiner Fraktion geworden und wird dem Realo-Flügel der Grünen zugerechnet. Intensiv hat er sich vor allem mit dem Thema Mobilität auseinandergesetzt.
Bei Ferien Touristik und Coral Travel gibt es Neues zur Provision für das Geschäftsjahr 2023 – aus bisher drei Umsatzstufen (20.000, 50.000 und 100.000 Euro) werden acht. "So können wir auch kleinere Umsatzzuwächse angemessen honorieren", sagt Vertriebschef Ender Karadag (Foto).
Insgesamt 47.700 junge Menschen im Alter von 18 Jahren können von März an für maximal einen Monat mit dem EU-Travel-Pass reisen, darunter 8.537 aus Deutschland. Beworben hatten sich 15.566 junge Menschen aus Deutschland, EU-weit waren es 162.931. Über die Konditionen für die Reisen, die allein oder in Gruppen bis zu fünf Personen angetreten werden können, informiert eine eigene Website.
Camping fristet innerhalb der Touristik eher ein Schattendasein, dabei wird die Urlaubsform immer beliebter. Was tut sich in der Branche? Und wie lässt sich die Zusammenarbeit mit anderen touristischen Akteuren verbessern? Darüber sprechen wir mit Simone Pokrandt (Foto), der Geschäftsführerin von Leading Campings of Europe.
Es geschah am Montag auf einem Flug von Magan in der ostrussischen Republik Sakha nach Magadan: Bei einer Maschine vom Typ Antonov An-26 der Fluggesellschaft Iraero brach in Flughöhe die Verriegelung auf einer Seite der Frachtluke im Heck ab und sie öffnete sich. Der Kapitän beschloss daraufhin, mit seinen 25 Passagieren und sechs Crewmitgliedern nach Magan zurückzukehren. Menschen wurden nicht verletzt, doch fehlten nach der Landung offenbar einige Gepäckstücke. Aerotelegraph